GoingElectric

Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

498 Beiträge - Seite 6 von 50

Re: Vattenfall-Ladekarte

Lewis
17.05.2018 21:29
Lewis hat geschrieben:...Registrierung: Zur Anmeldung auf der Website benötigt man Zugangsdaten die nur per mail verteilt werden.
Bis heute noch keine empfangen. Naja vielleicht ist das alles ja ein extremer Einzelfall ...
Heute die Mail mit den Anmeldedaten erhalten. Danke Vattenfall
Nun bitte noch die Diskrepanz der Vattenfallladekartenladesäulenakzeptanz von maps.ladenetz.de <> Vattenfall App bezüglich der Ladenetzverbundsäulen der Thüringer Energie AG Säulen klären!
Q210 ZEN aus dem VIP-Programm (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
Anzeige

Re: Vattenfall-Ladekarte

Frosch_1977
17.05.2018 21:38
geko hat geschrieben:Aktuell empfehle ich auch die Rheinhessische. Echte Ladenetz-Karte, sofort verfügbar. Vattenfall kann ohnehin nicht bestellt werden zur Zeit und das Einpflegen bei Ladenetz dauerte zuletzt deutlich mehr als acht Wochen. Also: Solange die Rheinhessische am derzeitigen Tarifmodell festhält, klare Empfehlung.
Wer häufig Ladenetz lädt, sollte sich aber die SW Konstanz Flatrate für 15 Euro/Monat durchrechnen. Lohnt ab 50 kWh/Monat.
Wie weit hast du dich mit den AGBs und Details befasst? bezieht sich das nur auf "echte" Ladenetz Säulen oder auch an den Partner-Säulen wie EnBW (sprich Rastplätze) o.ä.?
MfG
Frosch_1977
Technik: Renault ZOE INTENS - Z.E. 40 (2017-12-29) / CEE +JUICE BOOSTER 2
--> An die Rechtschreibpolizei: Bitte ignorieren Sie mich, da ich ihren Ansprüchen aufgrund meiner Lese-& Rechtschreibschwäche nicht gerecht werde.

Re: Vattenfall-Ladekarte

UliK-51
17.05.2018 22:37
geko hat geschrieben:Aktuell empfehle ich auch die Rheinhessische.
Wenn ich deren AGBs richtig verstehe, kostet die (vierteljährliche) Abrechnung 5 €.
Naja- immer noch erträglich...
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Vattenfall-Ladekarte

electic going
17.05.2018 23:05
UliK-51 hat geschrieben:
geko hat geschrieben:Aktuell empfehle ich auch die Rheinhessische.
Wenn ich deren AGBs richtig verstehe, kostet die (vierteljährliche) Abrechnung 5 €.
Naja- immer noch erträglich...
Nö.

"Der Preis beinhaltet eine vierteljährliche Abrechnung. Für jede weitere Abrechnung werden 5 € (brutto) berechnet. Im Brutto-
preis ist zusätzlich die Umsatzsteuer enthalten."

Re: Vattenfall-Ladekarte

UliK-51
18.05.2018 10:24
electic going hat geschrieben:"Der Preis beinhaltet eine vierteljährliche Abrechnung. Für jede weitere Abrechnung werden 5 € (brutto) berechnet. Im Bruttopreis ist zusätzlich die Umsatzsteuer enthalten."
Ja, diese Passage meine ich.

>>Der Preis beinhaltet _eine_ vierteljährliche Abrechnung. Für jede _weitere_ Abrechnung (in den darauf folgenden Quartalen also)...<<

Vielleicht verstehe ich es aber auch falsch.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige

Re: Vattenfall-Ladekarte

electic going
18.05.2018 10:36
UliK-51 hat geschrieben:
electic going hat geschrieben:"Der Preis beinhaltet eine vierteljährliche Abrechnung. Für jede weitere Abrechnung werden 5 € (brutto) berechnet. Im Bruttopreis ist zusätzlich die Umsatzsteuer enthalten."
Ja, diese Passage meine ich.

>>Der Preis beinhaltet _eine_ vierteljährliche Abrechnung. Für jede _weitere_ Abrechnung (in den darauf folgenden Quartalen also)...<<

Vielleicht verstehe ich es aber auch falsch.
Ja tust du. Du verwechselst "das Menü beinhaltet _eine_ Cola" mit "jede Autobahn hat _eine_ Abfahrt".

Re: Vattenfall-Ladekarte

karo2204
18.05.2018 18:00
Laut Ladenetz Webseite kommt es bei Vattenfall zu Störungen. Warscheinlich auch anders rum.


Sent from my iPad using Tapatalk
e-Golf 2016

Re: Vattenfall-Ladekarte

JuGoing
16.06.2018 14:01
Heute ein Schreiben bekommen von Vattenfall.
Die Vattenfall Ladekarte wird zur InCharge Ladekarte.

Im Flyer wird auch auf eine InCharge App verwiesen, mit der man Ladestationen reservieren kann.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann erklären, wie es funktioniert - sollte ja bei der bisherigen Vattenfall App wohl auch schon gehen
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert
11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Vattenfall-Ladekarte

Anonymous
16.06.2018 14:41
Runterladen, Kreditkartendaten eingeben und laden.

Re: Vattenfall-Ladekarte

wolpertinger42
16.06.2018 14:53
TeeKay hat geschrieben:Runterladen, Kreditkartendaten eingeben und laden.
Man kann auch seine Vattenfall-Karte damit verknüpfen.
Allerdings werden in der App nur schwedische Säulen angezeigt.
2018-2021: Hyundai IONIQ electric Style 28kWh
seit 2021: Volkswagen ID.3 58kWh
Anzeige

Registrieren
Anmelden