GoingElectric

aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

1192 Beiträge - Seite 42 von 120

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

Cerebro
21.03.2020 22:17
Korrekt, wir lagen Samstag schon nur bei etwa 45GW Verbrauch. Morgen liegt die Erzeugung aus Wind und Sonne in der Spitze bei über 50GW. Wir haben also in der Spitze schätzungsweise 100% Deckung aus grünen Strom. Der Rest wird exportiert.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Anzeige

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

E-lmo
22.03.2020 09:26
wasserkocher hat geschrieben: Interessant wäre, was passiert wenn wir alle morgen alle ab 13:00 Uhr unsere Autos einstecken würden. Aber wahrscheinlich sind wir zu wenig, als dass das spürbare Auswirkungen hätte. Ich stecke mein Auto trotzdem morgen um 13:00 Uhr an und ziehe 22kW.
Ich konnte am Samstag schon eine Abweichung zwischen dem für Awattar verbindlichen day-ahead und dem intraday-preis ausmachen:

https://www.energy-charts.de/price_de.h ... 20&week=12

Laut day-ahead sollte der Preis zwischen 13-14Uhr sein Minimum erreichen.
Die intraday-Kurve ging dann aber schon um 10 Uhr unter 0€.
Könnte das nicht schon eine Auswirkung von Lastverschiebung sein?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

MaXx.Grr
22.03.2020 11:14
E-lmo hat geschrieben: Laut day-ahead sollte der Preis zwischen 13-14Uhr sein Minimum erreichen.
Die intraday-Kurve ging dann aber schon um 10 Uhr unter 0€.
Könnte das nicht schon eine Auswirkung von Lastverschiebung sein?
Ich glaube eher beim Day-Ahead-Preis ist Corona noch nicht einprogrammiert...

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

wasserkocher
22.03.2020 11:36
Ist auch meine Vermutung. Aktuell liegen wir auch deutlich drunter.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

Köln Bonner
22.03.2020 14:20
Day-ahead wird aber am Tag vorher festgelegt!
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

MaXx.Grr
22.03.2020 14:40
Das wird aber keine Person machen sondern ein Algorithmus. Und der ist vermutlich bezüglich Corona noch in der Lernphase - oder glaubt ihr der ist einmal angelernt und hält dann daran fest? Falls er das also die nächsten Wochen während dem Shutdown lernt wird's danach wohl genau anders herum ausschauen.

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

Noritz
05.04.2020 12:14
Ab 14 Uhr kostet's heute minus 5 Cent!
Wer also noch laden wollte ..
seit Juli 16: Zoe Q210.
seit August 17: Zoe Q90.
seit Februar 24:Tesla Y SR
Fahren, als wennste schwebst

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

wasserkocher
05.04.2020 12:32
Ich bin wieder dabei. Bringt mir zwar nix, aber egal.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

wasserkocher
05.04.2020 12:34
Gerade nachgeschaut, Intraday liegen wir schon bei knapp -10 Ct für 14:00 Uhr.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: aWATTar: Strom zum Börsenpreis für Endkunden

ToyToyToy
05.04.2020 18:20
Nur leider haben wir nichts von den -10 Cent
Prius 2 von 8/2004 bis 9/2019 - Kia Soul EV von 11/2017 bis 12/2022 - Kia e-Soul 64 kWh seit 9/2019 - Renault Zoe Z.E.50 Riviera seit 4/2023
Anzeige

Registrieren
Anmelden