GoingElectric

Ladekarte der Maingau Energie

7934 Beiträge - Seite 387 von 794

Re: Ladekarte der Maingau Energie

GAF5006
06.03.2019 17:35
Ich war heute an einer E.ON-Ladesäule. Klar, mit Maingau-App! Am Ende standen dann 21,50 kWh an. So weit, so gut. Ich bin also von von ca. 3,20 Euronen ausgegangen, weil ich Maingau-Kunde bin und mit 15 ct/kWh abgerechnet werde. Eben schaue ich in der App nach meinen Ladevorgängen. Ja, der Ladevorgang ist sauber gebucht - mit 21,5 kWh. Aber der Preis passt nicht. Nicht zu teuer.....nein, ganz im Gegenteil! Mit 2,58 Euronen eindeutig zu wenig.
Also habe ich in die Details geschaut und da ist plötzlich nicht mehr vvon 21,5 kWh die Rede, sondern nur noch von 17,2 kWh.
Muss ich das verstehen? Ich bin ja nicht böse, wenn ich weniger zahlen muss, aber merkwürdig ist das schon!
Ioniq28 - der gute alte noch....
Anzeige

Ladekarte der Maingau Energie

DiLeGreen
06.03.2019 17:38
Vielleicht der pauschale prozentuale Abzug wegen AC Messung in einer DC Säule?
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò 2,0 L Diesel 2024-2025, E-Berlingo ab 2025
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

GAF5006
06.03.2019 20:15
Ich habe mal die letzten Abrechnungen durchgesehen. Bei der vorletzten war es ähnlich. Ist mir nur nicht aufgefallen. Statt 18,8 kWh, die eigentlich 2,82 Euronen hätten kosten müssen, wurden nur 15,04 kWh berechnet (2,26 Euronen).
Beide Abrechnungen waren von derselben Säule (Neumünster, T&R Aalbek - E.ON). Die Abrechnung davor (von einer Allego-Säule - auch CCS) war dagegen stimmig.
Mehr Ladungen, die ich zum Vergleich heranziehen könnte , habe ich leider seit der Einführung der neuen Tarife nicht mit Maingau getätigt.
Ioniq28 - der gute alte noch....

Re: Ladekarte der Maingau Energie

PapaCarlo
06.03.2019 20:24
Was hat die Ladesäule selbst dort angezeigt, den Brutto oder Netto Wert aus der App?

Re: Ladekarte der Maingau Energie

GAF5006
06.03.2019 20:40
E.ON - die zeigt nur am Anfang was an und dann gar nichts mehr außer Werbung und den Hinweis, man möge die App benutzen.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

almrausch
06.03.2019 21:56
DiLeGreen hat geschrieben: Vielleicht der pauschale prozentuale Abzug wegen AC Messung in einer DC Säule?
Da es exakt 20% sind, dürfte genau das der Fall sein.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 40000km | ICCU ok

Re: Ladekarte der Maingau Energie

GAF5006
06.03.2019 23:32
Jau, tatsächlich genau 20% Abzug. Dann würde ich es auch so sehen, dass man damit die Hüter des Eichrechts milde stimmt. Wäre ja auch durchaus eine Frage wert gewesen, wie ausgerechnet Maingau nach kWh abrechnen kann, wenn die Ladesäulen gar keine verlässlichen Werte liefern. Ha, die ziehen einfach 20% ab und bringen so den Kunden auf die sichere Seite, sodass er keinesfalls draufzahlt.
Ioniq28 - der gute alte noch....

Re: Ladekarte der Maingau Energie

bismarcko
07.03.2019 09:03
Basti_ hat geschrieben: Das ist ziemlich übel. Aber auch ersichtlich falsch. Wie ist denn der Stand?
Ich habe am 6.3. folgende Email erhalten:
"wir haben in Deiner Abrechnung einen Fehler entdeckt. Uns wurden falsche Daten vom Ladestationsbetreiber übermittelt. Dadurch wurden Dir 1422,00 € zu viel berechnet"
Jetzt warte ich mal die Abbuchung ab. Aber 1422,00€ zu viel ist schon ein starkes Stück und keine vertrauensbildende Maßnahme für meine nächste Maingau Nutzung

Re: Ladekarte der Maingau Energie

crazyblack
07.03.2019 14:41
ich habe jetzt auch mal meine Abrechnungen mit Maingau auf kWh-Basis kontrolliert. Von 6 Ladevorgängen wurden bei 2 jeweils 20% abgezogen und bei 4 wurden exakt die kWh mal 0,15€ abgerechnet. Ein Muster habe ich nicht festgestellt. Abgezogen wurde bei Ionity und in der Schweiz bei Energie 360°. Bei Allego und 2x im Parkhaus Opera in Zürich, den Betreiber weiß ich nicht, wurde exakt abgerechnet.
i3s 120Ah 08/2022; Smart #1 LE 06/2023; iX 10/2023

Re: Ladekarte der Maingau Energie

GAF5006
07.03.2019 18:22
Eine Allego wurde bei mir auch zu 100% abgerechnet. Ich denke, das wird dann wohl ein System sein, das keine Probleme bei der Abrecjhnung nach kWh bereitet.

Die mit den 20% Abzug war von E.ON.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Anzeige

Registrieren
Anmelden