GoingElectric

ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

648 Beiträge - Seite 32 von 65

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

gekfsns
28.12.2020 23:05
Die Wärmepumpe funktioniert auch beim ID3 im Stand. Dank der schlechten mechanischen Entkopplung spüre ich die Wärmepumpe ziemlich deutlich an jeder roten Ampel an den Vibrationen im Lenkrad, hören kann ich das Kompressorgeräusch auch gut. Überrascht mich ehrlich gesagt, denn beim Ioniq spüre ich keinerlei Vibrationen und dort ist die Wärmepumpe richtig effizient (kann man am Stromverbrauch ablesen).
Die interessante Frage ist, wie es VW trotz Wärmepumpe schafft, anscheinend kein bisschen effizienter als bei einem ID3 mit einem einfachen PTC Heizlüfter zu sein.
Anzeige

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

Funky81
28.12.2020 23:17
VWEV hat geschrieben: Und das wird die VW Pumpe wohl auch tun, wenn VW nachgebessert hat. Wie bei vielen Punkten wird man sich das mit Geduld anschauen müssen, wie es sich entwickelt.
Wenn kein Fahrtwind da ist, dann muss der Lüfter laufen, was energetisch auf jeden Fall auch kein Vorteil ist.
Exakt daher bringt WP im Stand auch nicht viel Ersparnisse.
GTE

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

Funky81
28.12.2020 23:21
gekfsns hat geschrieben: Die Wärmepumpe funktioniert auch beim ID3 im Stand. Dank der schlechten mechanischen Entkopplung spüre ich die Wärmepumpe ziemlich deutlich an jeder roten Ampel an den Vibrationen im Lenkrad, hören kann ich das Kompressorgeräusch auch gut. Überrascht mich ehrlich gesagt, denn beim Ioniq spüre ich keinerlei Vibrationen und dort ist die Wärmepumpe richtig effizient (kann man am Stromverbrauch ablesen).
Die interessante Frage ist, wie es VW trotz Wärmepumpe schafft, anscheinend kein bisschen effizienter als bei einem ID3 mit einem einfachen PTC Heizlüfter zu sein.
Kann man erst mal nur sagen warten auf ME2 und dann schauen wie die WP arbeitet.

Wenn man halt schnelle Geschwindigkeit fährt hat man ordentlich Luftstrom die dann die WP nutzen kann.

Hat man wenig Luftstrom langsame Fahrt bzw viel Stop and Go dann greift der Lüfter. Der wiederum aber wieder Strom benötigt.
GTE

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

ArtemN
29.12.2020 06:18
Also ich dachte hier geht es um die Reichweite und Verbrauch auf der AUTOBAHN. Können wir uns vielleicht hier diesbezüglich austauschen, für wärmepumpe, Kurzstrecke usw. gibt es doch andere threads.
ID 5 Pro mit Wärmepumpe und 19 Zoll Ganzjahresreifen seit Juni 20222
ID 3 Life mit Wärmepumpe und 19Zoll Ganzjahresreifen seit Oktober 2020
Ignor Liste: 0cool1 und Nobse

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

elektrodude
29.12.2020 09:38
Zur Info: Der Lüfter läuft im Stand, daher gehe ich davon aus, dass die Wärmepumpe prinziell auch funktioniert. Siehe nextmove Video, da ist das schön im Vergleich zu hören.
VW ID3 Pro mit WP
Anzeige

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

eve
29.12.2020 12:32
Funky81 hat geschrieben: Wenn man halt schnelle Geschwindigkeit fährt hat man ordentlich Luftstrom die dann die WP nutzen kann.
Wenn man auf der Autobahn bzw bei höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist kühlt genau dieser Luftstrom auch das Fahrzeug massiv.

Der Energiebedarf irgend eines Lüfters ist im Vergleich dazu unerheblich.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

Funky81
30.12.2020 01:31
Verstehe deine Aussage nicht?
GTE

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

eve
30.12.2020 19:04
Bei höherer Geschwindigkeit muss bei niedrigen Außentemperaturen das Fahrzeug innen stärker geheizt werden um die Innenraumtemperatur zu halten, da das Fahrzeug durch den (stärkeren) Fahrtwind stärker auskühlt.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

VWEV
30.12.2020 19:40
Ich bezweifle, dass das bei der wärmeisolierenden Frontscheibe eine signifikante Rolle spielt. Der Luft- bzw. Fahwiderstand wird da eine deutlich größere Rolle spielen.
ID.4 Pro Performance

Re: ID3 Reichweite/Verbrauch Autobahn

Funky81
30.12.2020 20:11
Man müsste es messen wie stark der Ventilator ein Luftstrom erzeugt und wieviel der Stromverbrauch ist.

Je kälter der Luftstrom ist, je effektiver soll die WP arbeiten.

VW gibt an 3-4 kwh/100km Ersparnis mit WP
GTE
Anzeige

Registrieren
Anmelden