GoingElectric

BMW 225xe?

449 Beiträge - Seite 28 von 45

Re: BMW 225xe?

benwei
21.03.2018 23:06
Ist das ein Sonderangebot der Cloppenburg-Gruppe oder kann ich diese Leasing-Angebote bei jedem BMW-Händler ziehen?

Eigentlich hatte ich den 225xe mangels AHK von der Liste gestrichen, aber übergangsweise bei den Konditionen... hmmmmm
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
seit 07/21 Hyundai IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN ..06xx, EZ 07/21)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
Anzeige

Re: BMW 225xe?

jennss
21.03.2018 23:09
Das 12 Monatsangebot sah ich mal ohne Dieselrückgabe für 199 €, wenn ich mich nicht irre. Wie es jetzt aussieht, müsste man beim Händler fragen.
j.

Re: BMW 225xe?

jennss
22.03.2018 00:16
Schüddi hat geschrieben:Was hast du jetzt eigentlich für einen durchschnittlichen Verbrauch gesamt Jenss?
Sowohl Strom als auch Benzin
Mein Verbrauch: https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 69293.html (5,80 l.)

Der ist vergleichsweise hoch (225xe von allen Besitzern im Schnitt ca. 4,79 l.), weil ich im Okt. bis Dez. unerwartet viele Langstrecken hatte (mein Vater lag im Krankenhaus). Strom weiß ich nicht, da ich das nicht messe. Ist mir zu umständlich bzw. schwer vom Haushalt zu trennen. Ich denke, ich habe im Winter etwa 30 % E-Anteil. Im Sommer wird es sicher mehr, weil meine tägliche Strecke jetzt nicht elektrisch abgedeckt werden kann. Ich fahre zumeist im Sportmodus oder Comfortmodus, eher selten EcoPro.
Grob abgeschätzt kommen noch 8 kWh/100 km dazu. Es sind wohl ca. 10,5 €/100 km. Habe dabei öfter SuperPlus getankt. Das ist nicht super günstig, aber für 224 PS ok. und es ist das Winterhalbjahr. Mal sehen, wo es sich über das ganze Jahr einpendelt.
Das Auto macht noch immer sehr viel Spaß.
j.

Re: BMW 225xe?

Schüddi
22.03.2018 07:25
Da sieht man das es sehr aufs Fahrprofil ankommt. Bei mir wird der Strom auch im Auto ausgewiesen wobei man immer zwischen 25-30% für Rekuperation abziehen kann.
Na dann bin ich mal gespannt - wir können ja nach einem Jahr mal ein Fazit ziehen. 225Xe und e-tron. Sind ja schließlich nicht so verschieden von den Daten.

Re: BMW 225xe?

jennss
22.03.2018 14:37
A3 E-Tron und 225xe kann man schon als Konkurrenten sehen, wenn auch Kompaktwagen vs. Minivan, aber zu einem Vergleich muss man die gleichen Strecken fahren. Dazu müsste ich einen E-Tron zeitweise fahren oder du den 225xe. Gerade bei PlugIn-Hybriden kann der Verbrauch sehr unterschiedlich sein, je nach Streckenprofil. Bist du auf Spritmonitor?

Für mich steht der Verbrauch nicht an erster Stelle. So seltsam es klingt, für mich war der 225xe die Alternative zum Golf GTI. Den GTE habe ich zwar auch probegefahren, gefiel mir aber wegen des DSGs nicht. Den GTI hätte ich mit Handschalter genommen.
j.

PS: AMS hat sie mal verglichen: https://www.auto-motor-und-sport.de/tes ... eichstest/
Anzeige

Re: BMW 225xe?

Schüddi
22.03.2018 21:01
Bei mir ganz klar Alternative zum Diesel im Arbeitsalltag. Klar bin ich auf Spritmonitor aber da anderes Fahrprofil WEIT andere Werte als du - nach unten.

Re: BMW 225xe?

Anonymous
23.03.2018 02:26
Den Preis finde ich okay.

Allerdings ist der 2er kein richtiger BMW. Er verfügt nicht über einen Heckantrieb, es ist kein R6 verfügbar und die Form erinnert auch nicht an einem BMW. Da kann man auch zu KIA gehen.

Re: BMW 225xe?

benwei
23.03.2018 07:17
Kia hat aber keinen PHEV-Minivan. Und ich fürchte, den wird auch kein Hersteller künftig bauen. Denn alle Welt will lieber SUV. Dabei sind Minivans doch so viel praktischer.

Generell verstehe ich die Diskussion nicht. Alles ohne R6 ist kein BMW? Dann bekommt BMW aber richtig Probleme, wenn sie irgendwann vermehrt E-Autos bauen sollten...

Ich finde den 2er gar nicht schlecht und hätte gern auch für den Gran Tourer die PHEV-Option.
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
seit 07/21 Hyundai IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN ..06xx, EZ 07/21)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)

Re: BMW 225xe?

Schüddi
23.03.2018 07:45
motion hat geschrieben:Den Preis finde ich okay.

Allerdings ist der 2er kein richtiger BMW. Er verfügt nicht über einen Heckantrieb, es ist kein R6 verfügbar und die Form erinnert auch nicht an einem BMW. Da kann man auch zu KIA gehen.
Bist du in 1980 hängen geblieben? PSSSST: die bauen sogar Motorräder, Porsche baut SUV, Mercedes baut Kompaktwagen, Ford baut nicht nur Pickups - Mercedes jetzt dagegen schon und mein Audi hat kein Allrad
Jetzt stelle man sich noch einen schönen Toyota vor oder einen zuverlässigen Renault...

Re: BMW 225xe?

Dr.Forcargo
23.03.2018 08:43
benwei hat geschrieben: [...]
Ich finde den 2er gar nicht schlecht und hätte gern auch für den Gran Tourer die PHEV-Option.
Ich war auch vor vielen Monaten bei BMW und habe mir den 2er angeschaut. Leider passte der Buggy für das Kind (mittlerweile Kinder) nicht gut in den Kofferraum. Der Grand Tourer wäre da passend gewesen.
Seit 2017 elektrisch unterwegs
Anzeige

Registrieren
Anmelden