GoingElectric

Kosten Inspektion Modell ab 2019

674 Beiträge - Seite 27 von 68

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Elektrofisch
13.05.2022 13:15
ronne hat geschrieben: Ich würde den Filter ja grade jetzt tauschen oder willst du den neuen "schonen "?
Ich denke, er will die vielen Pollen, die jetzt unterwegs sind, mit dem in 4 Wochen zu tauschenden Filter entsorgen und sie nicht mit dem neuen Filter ein Jahr lang spazieren fahren.

Schönes Wochenende
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD
Anzeige

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Anonymous
13.05.2022 13:26
bullibua hat geschrieben: Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und grüße erstmal alle glücklichen E-Citigo-, E-Up-, sowie E-Mii-Fahrer.
Ich selbst habe mir vor knapp 2 Jahren einen E-Citigo zugelegt und muss sagen einer der besten Anschaffungen, die ich bisher gemacht habe.
Nun da bald die erste Inspektion ansteht habe ich heute mal bei meinem Freundlichen südlich von Nürnberg wo der Wagen auch gekauft wurde angerufen und nachgefragt was denn die Inspektion kostet. Und was soll ich sagen inkl. Nebenarbeiten will er festhalten 475 Euronen aufrufen.
Wollte es dann schon genau wissen, Nebenarbeiten sind: Bremsflüsssigkeit, Pollenfilter, Wasserkasten reinigen, Bremstrommel hinten reinigen und zu guter Letzt Einstellen der Scheinwerfer.
Bin sprachlos, werde mir da wohl kein Auto mehr kaufen!
Gruß
Ich würde dann definitiv erst mal fragen, was denn OHNE "Nebentätigkeiten" aufgerufen wird. Denn diese kannst ja problemlos selbst erledigen - wahrscheinlich nehmen die die Trommeln hinten nicht mal runter, sondern pusten bloß mal ordentlich mit der Druckluft durch die Radbolzengewinde...!

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

bullibua
14.05.2022 10:22
Habe ich natürlich gemacht,
ohne Filter, Wasserkasten, Scheinwerfer und Bremsreinigung sind es dann nur noch genau 250 €, wobei ich mich dann vermutlich der Diskussion stellen dürfte, dass ja so sicherheitsrelevante Arbeiten wie Bremsenreinigung und Scheinwerfereinstellung unbedingt gemacht werden müssten..
Werde mich nach der Nummer nach einem anderen Freundlichen umsehen, wenn es auch inzwischen bei uns schwierig wird, da fast alles im Umkreis in einer Hand.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

manv8
14.05.2022 10:47
ronne hat geschrieben: Ich würde den Filter ja grade jetzt tauschen oder willst du den neuen "schonen "?
Der wird nach dem Pollenflug ausgetauscht, damit ich die restliche Jahreszeit wieder vollen Luftdurchsatz erhalte, auch im Winter - da bringt mir ein vor der Pollenflugzeit gewechselte Pollenfilter nur Nachteile / geringeren Luftdurchsatz.

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020


beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

manv8
14.05.2022 10:48
bullibua hat geschrieben: Habe ich natürlich gemacht,
ohne Filter, Wasserkasten, Scheinwerfer und Bremsreinigung sind es dann nur noch genau 250 €, wobei ich mich dann vermutlich der Diskussion stellen dürfte, dass ja so sicherheitsrelevante Arbeiten wie Bremsenreinigung und Scheinwerfereinstellung unbedingt gemacht werden müssten..
Werde mich nach der Nummer nach einem anderen Freundlichen umsehen, wenn es auch inzwischen bei uns schwierig wird, da fast alles im Umkreis in einer Hand.
@bullibua - habe Dir eine Nachricht geschrieben - oben rechts anklicken...
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020


beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch
Anzeige

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Anonymous
14.05.2022 12:22
Also ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Luftdurchsatz. Wenn es so extrem wäre, dann würde ich lieber einmal im Jahr tauschen anstatt alle zwei Jahre.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

schnarchIader
16.05.2022 07:24
diba hat geschrieben: halte einen Bremsflüssigkeitswechsel nach 15 / 24 Monaten für totalen Humbug, Ressourcenverschwendung und Geldschneiderei. Den Schuhkarton bremse ich zu gefühlt 80% mit Rekuperation und ich fahre auch nicht täglich Alpenpässe. Wann bitteschön soll denn die Bremse so heiss werden, dass da was "ausgast"?
Sehe ich auch so. Der einzige Vorteil, den man m.E. da raus ziehen kann: Die Entlüftungsnippel werden mal bewegt und gammeln nicht fest. Das wird nämlich u.U. teuer wenn die abreißen

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Labi
19.05.2022 16:48
Eben habe ich unseren Citigo vom ersten Inspektionstermin abgeholt:
inkl. Innenraumfilterwechsel, Scheinwerfer einstellen, Bremsenreinigung und Pipapo 150 €. Brutto.
Und gewaschen wurde er auch noch.
Skoda CITIGOe iV Style, Crystal-Blau Metallic, Pakete Funktion 2 & Komfort Plus; Bestellt 29.02.2020, AB 05.03.2020, unverb. LT 07/20;
31.07.: Produktion KW 37
18.09.: gebaut
25.09.: beim Händler angekommen, Übergabe 05.10.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

alter Falter
19.05.2022 23:05
Labi hat geschrieben: Eben habe ich unseren Citigo vom ersten Inspektionstermin abgeholt:
...bei einem Skoda Vertragshändler/Servicepartner ?
Skoda CITIGOe iV 11/2020

Einladungscode für Tibber, mein Stromanbieter, der nach Börsenstrompreis abrechnet: https://invite.tibber.com/r4y6vuds. Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.

Re: Kosten Inspektion Modell ab 2019

Labi
20.05.2022 07:24
@alter Falter Ja - primär ein VW-Autohaus, aber ist ja das selbe. Bin auch höchst positiv überrascht.
Skoda CITIGOe iV Style, Crystal-Blau Metallic, Pakete Funktion 2 & Komfort Plus; Bestellt 29.02.2020, AB 05.03.2020, unverb. LT 07/20;
31.07.: Produktion KW 37
18.09.: gebaut
25.09.: beim Händler angekommen, Übergabe 05.10.
Anzeige

Registrieren
Anmelden