GoingElectric

Service/Inspektion Kosten usw..

1028 Beiträge - Seite 26 von 103

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

ello
22.12.2018 10:28
Wenn der Wagen noch keine 2 Jahre alt ist frag freundlich ob die Bremsflüssigkeit wirklich gewechselt werden muss. Die altert nur nach Zeit nicht nach Strecke.
Oder als Kompromiss Probe am Radbremszylinder (!) nehmen und Siedepunkt messen.
Anzeige

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Nasowas
22.12.2018 14:03
Also ich möchte ja niemanden beleidigen. Ich fahre jetzt seit 10 Wochen einen Ioniq. Vorher war's eine Mercedes C-Klasse. Wenn ich hier so lese, was da bisher an Inspektionskosten hier gepostet wurde, dann kann ich nur sagen: ich freu' mich drauf. Bei Mercedes kostet das "Guten Tag" des Meisters schon so viel, wie hier die ganze 15000er.
Gruß Bernhard

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

link789
23.12.2018 09:45
Nasowas hat geschrieben:Also ich möchte ja niemanden beleidigen. Ich fahre jetzt seit 10 Wochen einen Ioniq. Vorher war's eine Mercedes C-Klasse. Wenn ich hier so lese, was da bisher an Inspektionskosten hier gepostet wurde, dann kann ich nur sagen: ich freu' mich drauf. Bei Mercedes kostet das "Guten Tag" des Meisters schon so viel, wie hier die ganze 15000er.
ja das mag schon stimmen, aber mir persönlich gehts da auch n bisschen ums prinzip. da wird geld für ne leistung genommen die in dem umfang absolut überflüssig ist (zumindest meine ansicht) und ich lass mich ungern melken von einer branche in der jeder beschäftigte mehr verdient als ich in meinem beruf .... ok das mag ne mutmaßung sein, ich mein ja nur wenn ich an meinen alten 3-er golf zurückdenke - da war nie was dran nach 350.000km bin ich den bis 470.000km gefahren ohne serviceintervalle und merkwürdigerweise is der nicht auseinandergefallen... und das bei nem verbrenner mit etlichen teilen die kaputt gehen könnten.

ich selbst arbeite als steinmetz ( baunebengewerbe) und da können wir unseren kunden nicht verkaufen das wir alle 12 monate die fugen erneuern oder ähnliches - da würde man uns fragen ob wir noch alle latten am zaun haben. generell gilt eine gewährleistung da für 10 jahre - was ja auch machbar ist wenn das gewerk was vor uns kam sauber gearbeitet hat aber ich schweife ab.

...ich bin schlichtweg durch meinem alten 3-er golf davon überzeugt das autos gebaut werden könnten die eben deutlich seltener service benötigen. ist für mich auch ne frage von ressourcen-schonung - zum beispiel bremsflüssigkeit zu tauschen auch wenn sie noch gut ist - öl zu wechseln auch wenns noch gut ist ... die arbeitszeit die sich mit überflüssigen dingen aufhalten während sie in der zeit sinnvoll werte schaffen könnten.

sowas in der richtung =/

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Nasowas
23.12.2018 10:09
link789 hat geschrieben:
ja das mag schon stimmen, aber mir persönlich gehts da auch n bisschen ums prinzip. da wird geld für ne leistung genommen die in dem umfang absolut überflüssig ist ...
Das sehe ich natürlich genau so. Diese Unsitte mit den jährlichen Wartungen ist eine typisch deutsche, geschuldet der Tatsache, dass für uns Deutsche das Auto immer noch als heilige Kuh angesehen wird. Mit diesem Umstand machen natürlich die Werkstätten ihr Geschäft - und die Garantiebestimmungen werden genau darauf abgestimmt. In den meisten Ländern dieser Welt gibt es einen solchen Unsinn nicht.
Gruß Bernhard

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

gekfsns
23.12.2018 14:47
Es geht ja nicht nur um die Kosten, sondern auch um den Zeitaufwand.
Ist auch keine deutsche Erfindung, VW hatte lange Zeit sehr lange Serviceintervalle im Gegensatz zu den Asiatischen.
Wenn einer mal etwas Wettbewerbsdruck in den Markt bringt, könnte sich das schlagartig ändern - erhoffe mir viel von dem VW Neo
Anzeige

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

zaungast
23.12.2018 15:54
gekfsns hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die Kosten, sondern auch um den Zeitaufwand.
Ist auch keine deutsche Erfindung, VW hatte lange Zeit sehr lange Serviceintervalle im Gegensatz zu den Asiatischen.
Wenn einer mal etwas Wettbewerbsdruck in den Markt bringt, könnte sich das schlagartig ändern - erhoffe mir viel von dem VW Neo
Seit VW beim Golf so seltsame überlagerte Serviceintervalle eingeführt hat (2 bzw. 3 Jahre) so dass man im Endeffekt fast alle Jahre in die Werkstatt muss bin ich da sehr skeptisch. Meine Tochter, die jetzt meinen Golf hat sieht das natürlich gelassen, denn die Garantie ist längst vobei.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

IO43
23.12.2018 15:58
Eben, die Garantiezeit ist vorbei.

Beim Ioniq mit 5 Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung müsste ich bei meiner Kilometerleistung rund 20 Inspektionen machen lassen. Da würde ich mir auch längere Intervalle wünschen.

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

nomoreD
28.12.2018 13:36
heute, nach 15347 km die erste Inspektion absolviert. Alles unspektakulär. Kosten 71,40 € bei Puttkammer in Rellingen bei Hamburg.

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

noradtux
29.12.2018 00:36
Weiß garnicht, ob ich das damals auch geschrieben habe. Bei mir waren es auch 71,40€ bei Puttkammer.
2017 - 2022: Ioniq Electric
2022 - : Kia EV6 GT-Line

Re: Service/Inspektion Kosten usw..

Treff7Andi
29.12.2018 10:16
Also bei mir waren es im März 2018 für die ersten 15.000 km schon mal € 137,80, das 30.000 er Service hab ich dann mal hinausgezögert, da ja auch beim Ersten nur der Luftfilter getauscht wurde. war dann mit 40.000 km beim Service - hier waren es dann satte € 256,- (Scheibenwischer um € 33,- waren auch dabei) - allerdings musste die Klima offenbar aufgefüllt werden und meine Werkstatt nennt das Service immer "Service mit Rostkontrolle" - ähm....

Ich werde wohl die Werkstatt wechseln bei dem was ich hier so gelesen habe, da sind doch alle deutlich unter meinen Kosten...
Anzeige

Registrieren
Anmelden