GoingElectric

Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

315 Beiträge - Seite 25 von 32

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

schattenparker
26.05.2022 09:30
Ein Tempolimit ohne Kontrolle ist wie ein stumpfes Schwert. Wie läuft das in Österreich, wenig, viel, moderat ?
Anzeige

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

schattenparker
26.05.2022 09:42
AbRiNgOi hat geschrieben: Seit ich gelesen habe das jeder der mehr als Richtgeschwindigkeit unterwegs ist bei einem Unfall der mit Richtgeschwindigkeit zu vermeiden gewesen wäre immer Teilschuld hat bin ich da tiefenentspannt.
Solange es nur bei einem Blechschaden bleibt, bleibe ich auch tiefenentspannt.

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

AbRiNgOi
26.05.2022 09:51
Es geht ja nicht darum jemanden der 200 fährt vor den Kühler zu springen, sondern wenn die Sicht nach hinten ergibt dass das Überholen unter der Annahme dass jemand mit 130 daher kommt gefahrlos ist, kann ich Überholen. Für höhere Geschwindigkeiten ist der selber verantwortlich.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

schattenparker
26.05.2022 11:06
Eben, von einem vor dem Kühler springen der 200 fährt, war nie die Rede.

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

panoptikum
27.05.2022 07:19
schattenparker hat geschrieben: Ein Tempolimit ohne Kontrolle ist wie ein stumpfes Schwert. Wie läuft das in Österreich, wenig, viel, moderat ?
In Ö gibt es bei vielen Autobahnabschnitten die SectionControl. https://infothek.bmk.gv.at/was-macht-di ... n-control/
Da wird ständig überwacht und nicht nur punktuell.

https://www.wko.at/branchen/gewerbe-han ... dnung.html
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

Blue shadow
27.05.2022 08:27
Wo ist dabei das Positive? (60% weniger Personenschäden habe ich entfernt).
Seit es die Abschnittskontrolle gibt, ist die Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrzeuge um 15 km/h zurückgegangen.

Ich dachte Tempolimit führt zu mehr Durchsatz und damit zu kürzeren Fahrzeiten.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

Callo
27.05.2022 11:13
Blue shadow hat geschrieben: Wo ist dabei das Positive? (60% weniger Personenschäden habe ich entfernt).
Seit es die Abschnittskontrolle gibt, ist die Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrzeuge um 15 km/h zurückgegangen.

Ich dachte Tempolimit führt zu mehr Durchsatz und damit zu kürzeren Fahrzeiten.
So ganz scheinst du das nicht verstanden zu haben: Geringere Geschwindigkeiten bedeuten üblicherweise höheren Auto-Durchsatz, weil die Menschen bei niedrigeren Geschwindigkeiten weniger Sicherheitsabstand benötigen.

Und niedrigere Geschwindigkeitsunterschiede reduzieren auch die Staugefahr und Unfallwahrscheinlichkeit, was in Summe zu kürzeren Fahrzeiten führt.

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

panoptikum
27.05.2022 13:40
Ein einzelner aggressiver Spurwechsel kann schon einen Stau verursachen, wenn der hinter dem Spurwechsler bremsen muss. Die Nachfolgenden müssen dann zeitversetzt immer stärker abbremsen und es kommt zu einer rückläufigen Stauwelle.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stau_aus_dem_Nichts

Wenn es weniger Geschwindigkeitsunterschiede gibt, sind auch weniger Überholvorgänge und damit verbundene Spurwechsel notwendig.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

tommywp
27.05.2022 14:05
Ich würde es so machen wie in den Niederlanden. Solange die Ziele nicht erreicht wurden im Verkehrssektor 100/80/30 tagsüber.

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit

Anonymous
27.05.2022 20:48
Callo hat geschrieben: So ganz scheinst du das nicht verstanden zu haben: Geringere Geschwindigkeiten bedeuten üblicherweise höheren Auto-Durchsatz, weil die Menschen bei niedrigeren Geschwindigkeiten weniger Sicherheitsabstand benötigen.
Nicht üblicher Weise, sondern nur, wenn eine Straße am kapazitiven Maximum operiert. Tut sie das nicht, werden einfach nur die Fahrzeiten verlängert. Und letzteres war hier wohl der Fall.
Anzeige

Registrieren
Anmelden