GoingElectric

Inspektion

373 Beiträge - Seite 23 von 38

Re: Inspektion

Tho
09.09.2016 14:23
Ich komm bei der Fernbedienung definitiv kein Jahr hin, brauch eher 2 im Jahr. (30-40.000km/Jahr)
Die kosten aber keine Neunfuffzig...
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige

Re: Inspektion

Lokverführer
09.09.2016 14:53
Bei mir hielt die Batterie ca. 9 Monate, bemerkte ich indem Keyless nur noch sehr sehr nahe am Auto funktionierte.
Für zehn (!) CR2032 habe ich keine 3€ bezahlt, wechsele die natürlich selbst

Re: Inspektion

Anonymous
09.09.2016 18:13
Th0rsten hat geschrieben:der ersten Inspektion vom Schweizer Renault Händler bekommen: 286,20 CHF (inkl.)
Müßtest mal die Service "A" Punkte durchgehen.
Die Werkstatt gibt neben der Rechnung eine Liste mit den geprüften Details heraus (i.O., n.i.O).
Der Luftfiler kostet um 27.-€ - ist mit Entsorgung 10€, die "Sondermüllentsorgung" des Filters gemeint ? War der Wasserbehälter nicht voll ?
Allerdings muß man den Schweizer 1/4-Stundenlohn (Abrechnungsraster) ansetzen - in D sind das geschätzte 25-30€ pro 1/4 Stunde bei einer lizensierten Z.E.-Werkstatt.

Re: Inspektion

Hermann
09.09.2016 21:33
Hat hier zufällig jemand aus CH auch so viel gezahlt und kann diesen Preis bestätigen?
Ich musste für den 1. Service CHF 146.70 ( gleiches Material ) bezahlen

Beim schweizer Renault Händler im Norden
Mit freundlichen Grüssen
Hermann
Bettermann Box für 32kW inkl. aller Adapter

Re: Inspektion

Hachtl
10.09.2016 14:09
Tho hat geschrieben:Ich komm bei der Fernbedienung definitiv kein Jahr hin, brauch eher 2 im Jahr. (30-40.000km/Jahr)
Die kosten aber keine Neunfuffzig...
Öhm? Wieso? Ich hab immernoch die erste Batterie drin und keine Probleme damit (bei jetzt knapp 24Mm).
VW e-Golf 2020 Der e-Wolf auf YouTube
Anzeige

Re: Inspektion

ElektroAutoPionier
11.09.2016 13:21
Hachtl hat geschrieben:
Tho hat geschrieben:Ich komm bei der Fernbedienung definitiv kein Jahr hin, brauch eher 2 im Jahr. (30-40.000km/Jahr)
Die kosten aber keine Neunfuffzig...
Öhm? Wieso? Ich hab immernoch die erste Batterie drin und keine Probleme damit (bei jetzt knapp 24Mm).
Also ich habe in zwei Jahren die 2. Batterie und die muß ich jetzt wechseln, weil sie zu schwach ist.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.

Re: Inspektion

Hachtl
11.09.2016 13:54
Naja vielleicht kommts ja noch pünktlich zum Jahrestag
VW e-Golf 2020 Der e-Wolf auf YouTube

Re: Inspektion

nabossha
11.09.2016 17:21
Wir hatten kürzlich den 1. Service unserer ZOE Nr. 2 (14'000km). Hier gibts einen kurzen Zeitraffer davon - total unspektakulär: kein Öl am Boden, kein Dreck, hauptsächlich Reinigungsarbeiten

https://www.facebook.com/plugins/video. ... how_text=0

Kosten des Service: CHF 130.-
ZOE Intens, weiss 08/2015
ZOE Intens, schwarz 06/2014
KeContact P20 11kW

Re: Inspektion

sonnenschein
14.09.2016 07:48
Gestern 3. Sevice: 12V Batterie gemessen, ok, nicht getauscht.

Endsumme Inspektion: 84,39€

Das ist in Ordnung.
Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017

Re: Inspektion

Lokverführer
28.10.2016 11:15
Hatte meinen Zoe neulich auch zur ersten Inspektion bei einem großen Händler in Obertraubling:
70€ ohne Wechsel des Innenraumfilters (habe ich selbst gemacht -> 9,99€ für einen Aktivkohlefilter von MANN Filter) als "Stammkunde", dafür muss man auf den Kennzeichenverstärkern WErbung fahren und außerdem noch einen kleinen Aufkleber tolerieren.

Ich finde es schon interessant, wie manche Forumanen für das gleiche teilweise nur 44€ bezahlen!
Anzeige

Registrieren
Anmelden