GoingElectric

Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

4704 Beiträge - Seite 202 von 471

Re: Ionity – Schnellladenetz

Anonymous
08.01.2019 21:05
Meines Wissens nach setzt Ionity bei Neubauten nur noch Tritium und ABB ein. Auf Facebook zeigt Ionity Fotos von Skanderborg: Es sind Tritium Säulen.
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

lucas7793
08.01.2019 21:21
Ja, Skanderborg und Norager sind beides Tritium.
Wie schon gesagt sind auch hier auf Facebook zu sehen.
Ich nehme einmal an die Ladesäulen auf der ionity Website sind die Porsche Ladestationen. Da hat es irgendwann geheißen, dass die heuer gebaut werden sollen? Mal sehen...
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
08.01.2019 21:44
Es heißt die Säulen sollen alle gleich aussehen auch wenn unterschiedliche Hersteller drin stecken. Wobei ich auch sagen würde das das ionity Design der Säulen eindeutig eine Weiterentwicklung der Porsche Säulen ist. Schauen wir mal.
Für die Standorte bei denen ein Speicher nötig wird, könnte Porsche ja wieder mit ins Spiel kommen, da die so eine Lösung wohl schon entwickelt haben.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Anonymous
09.01.2019 10:47
Dass die alle gleich aussehen werden, halte ich für ausgeschlossen. Das würde einen Totalumbau des Userinterfaces aller bereits gebauten Säulen bedeuten sowie die Kooperation von ABB, Tritium und Porsche bei der Entwicklung eines gemeinsamen Monitorsystems. Alle drei verwenden unterschiedliche Software auf unterschiedlichen Systemen mit unterschiedlichen Monitoren.

Da hat man wohl ein bisschen bei Tesla abgeschaut und einfach mal irgendwas angekündigt, was gut klingt.

Re: Ionity – Schnellladenetz

kub0815
09.01.2019 10:50
Halte ich nicht ausgeschlossen auf lange sicht. Das sich ein genormtes Format hauskristallisiert. Das man wie bei Bussen die Hersteller einfach austauschen kann.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

mobafan
09.01.2019 12:01
Die erste neue Baustelle des Jahres 2019 ist aufgetaucht. Diesmal ist Belgien dran.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/i5fn3545

Re: Ionity – Schnellladenetz

Metalwerner
09.01.2019 12:15
Köschinger Forst - A9 bei Ingolstadt gehts auch weiter
Kann man bei der Baustelle zuschauen:
http://bayerninfo.de/webcams/images/a9- ... west-1.jpg

Re: Ionity – Schnellladenetz

Ich-naklar
09.01.2019 13:53
Quasi IONITY TV
Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht wie das Jahr losgeht - nur eine neue Baustelle bis jetzt - das ist echt schwach.
Ich habe eigentlich erwartet dass es diese Woche so weiter geht wie es kurz vor Weihnachten aufgehört hat.
In God we trust - all others pay cash!

Re: Ionity – Schnellladenetz

SRAM
09.01.2019 13:56
Jetzt mach mal halblang.

Ich hab auch drei Wochen Urlaub gemacht.......

Gruß SRAM

Re: Ionity – Schnellladenetz

PowerTower
09.01.2019 13:59
Ende Dezember bedeutet in Deutschland immer gut 3 Wochen Stillstand: eine Woche Weihnachten, eine Woche Neujahr und eine Woche langsam wieder in Bewegung setzen. Da wird das ganze Land innovationstechnisch lahm gelegt. Ist einfach so. Und wer weiß, vielleicht wollte Ionity irgendwo bauen, wo nun 2 Meter Schnee liegen. Pech.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.
Anzeige

Registrieren
Anmelden