GoingElectric

I3S sehr holprig

70 Beiträge - Seite 3 von 7

Re: I3S sehr holprig

^tom^
13.12.2018 23:53
treehacker hat geschrieben:So trennen sich sich "Empfindungen"... ich fahre einen i3s und der könnte meiner Meinung nach sogar noch einen tick härter sein
Liegt vielleicht auch daran, dass ich vorher nur mit AC Schnitzer Fahrwerk in meinem 1er BMW unterwegs war.
Die 20 Zöller hast du ja schon drauf. Nun einfach noch 0.8 bar je Rad (dann VH 3.1 HA 3.6) mehr drauf geben, dann wir das dann langsam für dich passen.

Ich liebe die 19 Zöller 155 Trennscheiben als Wintereifen....es ist viel weicher und gerade hier in Portugal hat es alle 100 Meter irgend ein Schlagloch.
Und der Verbrauch nimmt erst noch ab...ich mache mit jeder Ladung über 200 Kilometer....und habe 7% SoC übrig.
Jan. 2024-, i3s 120Ah, >6000km

38m2 FlachK. > 260'000kWh
1.5kWp PV > 10'000kWh

07.18 - 12.23 BMW i3 94Ah-REx 73'000km REx: ~ 4%
07.15 - 08.18 KIA Soul EV 42000km
09.14 - 07.15 i-MiEV 13500km
Anzeige

Re: I3S sehr holprig

treehacker
14.12.2018 01:43
Fahre mit VA 2.5 und HA 2.9.
Müsste ich mal testen etwas mehr drauf zu machen .
Wenn die HA Reifen durch sind, dann werde ich glaube ich die brigdestone potenza runflat montieren. Die scheint es für die HA vom i3s zu geben

Re: I3S sehr holprig

Stroman
13.02.2019 23:26
Ich bin aktuell mit einem i3s unterwegs, und bin davor jeweils für 2 Wochenenden einen normalen i3 gefahren.
Was im Vergleich zum normalen i3 deutlich auffällt, ist die bessere Straßenlage - schon erstaunlich, was 1 cm tiefer und 4 cm breiter ausmachen.

Bei einer Probefahrt mit dem Kia e-Niro, die ich heute hatte, ist mir zum ersten Mal das "Holpern" beim BMW i3s bewusst aufgefallen. Ich bin mit beiden Wagen direkt nacheinander die gleich Strecke gefahren. Dem i3s haben die Leute von BMW ein richtig knackiges Fahrwerk verpasst. Im Gegensatz dazu ist der Kia e-Niro ein butterweiches Fahrzeug
Bisher getestet:
BMW i3 94 Ah + i3s 120 Ah, Hyundai Ioniq Elektro, Jaguar I-Pace, Kia E-Niro, Tesla Model 3

Ab Ende August BMW i3s-Fahrer!

Re: I3S sehr holprig

bezet
14.02.2019 07:59
Ich habe nur den normalen i3 zur Probe gefahren und der war für mich schon an der Grenze, deshalb habe ich den i3s gar nicht erst gefahren. Ich denke, das "holpern" (wippen) ist vor allem dem kurzen Radstand geschuldet. 257 cm sind nochmals 12 cm weniger als der 1er und wenn man sich zum Vergleich mal eine Mittelklasse-Limousine ansieht, dort liegt der Radstand bei ca. 300 cm. Warum man so ein Auto derart straff abstimmt, verstehe ich nicht. Wenn ich einen Sportwagen möchte, kaufe ich doch keinen i3...
Taycan 4S - Polestar 2 - MB EQA 350 4matic

Re: I3S sehr holprig

Misoko
14.02.2019 12:50
Wenn du dir den Kranken angeblichen „Autotester“ in der Facebookgruppe anschaust, dann könnte man das schon meinen. Er führt Strichliste, wieviel Sportwagen er mit seinem i3s abhängt. Sogar Videos dreht er davon. So lächerlich der Mensch....aber ich schweife ab......

Mir persönlich ist der i3s auch zu hart, sonst hätte ich die extra PS und Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung gerne genommen. Aber mein Hund motzt jetzt schon mit dem normalen i3, wie wäre das erst. Ist dem i3s. Da es das Hundeauto ist, möchte ich ihm nicht zuviel zumuten. Soll übrigens nicht despektierlich klingen, ich liebe meinen i3 und lasse seit 6 Monaten unsere ganzen Verbrenner stehen und werde sie demnächst nahezu alle abstoßen.
Anzeige

Re: I3S sehr holprig

Kabelbaum
14.02.2019 13:31
bezet hat geschrieben: Ich denke, das "holpern" (wippen) ist vor allem dem kurzen Radstand geschuldet.
Ich glaube, das sind zwei verschiedene Dinge. Der i3s "holpert" mehr im Sinne von "die Achsen poltern". kurze Querfugen z.B. mag das Fahrwerk garnicht, was jedoch bei einem "Sportfahrwerk" eher normal ist, weil kurze Stöße schonmal "durchgereicht" werden .

"wippen" dagegen würde beim zu weichen Fahrwerk auftreten, weil es hier zur Neigung(Schwingung) in Fahrtrichtung der Fahrgastzelle kommen kann.
Wobei ich das noch bei keinem i3 hab feststellen können.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox

Re: I3S sehr holprig

Peter_Wackel
14.02.2019 13:40
Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen zu diesem Thema sind. Wenn ich an die Franzmänner aus den 80er denke, kommt mir das Grausen. Für mich war das immer vergleichbar mit Kinderkarussell, so hatten die geschaukelt. Hatte für 2 Tage den I3 (Standard) zur Probefahrt, mir kam das Fahrwerk nicht als zu hart oder hoppelig vor. Im Gegenteil, daher habe ich mir auch den I3s bestellt. Erhoffe mir fahrwerkstechnisch eine Verbesserung in Bezug auf die Straßenlage. Habe auch bisher immer andere Fahrwerke in meinen Fuhrwerken verbaut, mag die direkte Rückmeldung.
Aber, jede Jeck is anders…

Gruß
Peter Wackel

Re: I3S sehr holprig

Dirki3
14.02.2019 13:49
Die Autos fahren nicht alle gleich... warum weiss ich nicht. Meinen 94 Ah find ich super, der 120 Ah von meiner Frau nervt mich auf meiner normalen Strecke zur Arbeit an einigen Stellen, weil er da definitiv mehr hoppelt als meiner. Sind beide i3s, identische Bereifung, gleicher Luftdruck.
Gruß, Dirk

BMW i3s (94 Ah) seit 10.01.2018... über 63000 zufriedene km

Re: I3S sehr holprig

AdR
14.02.2019 21:16
Gut, dass ich nicht probegefahren bin, bevor ich den i3s bestellt habe. Dann hätte ich mich vielleicht anders entschieden. Schließlich fahre ich eigentlich gerne größere, komfortablere Autos.
Ohne Probefahrt werde ich mich einfach an das Fahrwerk gewöhnen müssen. Ich bin da situationselastisch.

Re: I3S sehr holprig

Kanecaine
14.02.2019 21:52
Misoko hat geschrieben: Wenn du dir den Kranken angeblichen „Autotester“ in der Facebookgruppe anschaust […]
Welche Facebook-Gruppe ist hier gemeint, wie heißt die genau?
BMW i3s 120Ah Imperialblau
Anzeige

Registrieren
Anmelden