GoingElectric

i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

71 Beiträge - Seite 3 von 8

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

DeJay58
21.11.2017 17:24
AlexDD hat geschrieben:Wie würdest Du das "Live" auslesen?


Alex.
Kennst du das Service Menü, oft auch als Geheimmenü bezeichnet nicht?

Ganz kurze Beschreibung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit (liege gerade in der Badewanne):

1. Fahrzeug komplett ausschalten
2. Tages Kilometer Knopf drücken und gleichzeitig den Startknopf betätigen
3. Über den Tages Kilometer Knopf (kurzes Drücken) hinunter scrollen zum Menüpunkt entsperren
4. mit etwas längerem drücken in das Menü gehen und ZiffernSumme der letzten fünf Stellen der Fahrgestellnummer eingeben
5. nun auf Temperatur scrollen und mit einem etwas längeren Druck auf die Taste in dieses Menü gehen
6. mit kurzem Drücken zum Menüpunkt Batterietemperatur gehen

Das ganze geht auch während dem fahren, dafür musst du nur während dem fahren sehr lange den Tages Kilometer Knopf gedrückt halten. Danach die selbe Prozedur
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

DeJay58
21.11.2017 17:25
BMW EV hat geschrieben:DeJay58 wenn Du mich weiter oben meinst: Nein Tempomat war zu keinem Zeitpunkt eingeschaltet.

Grüße , Frank.
Ok alles klar. Ich habe ein bisschen den Überblick verloren wer jetzt genau in welcher Situation das Problem hat
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

AlexDD
29.12.2017 10:24
Hatte jetzt noch mehrfach Gelegenheit, an der abschüssigen Rechtskurve zu testen. Das Verhalten ist reproduzierbar! Offensichtlich ist der i3 hier der Meinung, dass Rekuperieren "gefährlich" werden könnte. Nun ja, das sehe ich zwar völlig anders, aber auf alle Fälle scheint es ein "Feature" des BMW zu sein.

Den Tesla interessiert das im Übrigen alles überhaupt nicht, der rekuperiert an dieser Stelle immer "volle Pulle"

Alex.
Tesla M3 LR 2020, Twingo Z.E. 2021, 20kWp PV, 50kWh Stromspeicher mit Notstrom

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

Helfried
29.12.2017 10:28
AlexDD hat geschrieben:Den Tesla interessiert das im Übrigen alles überhaupt nicht, der rekuperiert an dieser Stelle immer "volle Pulle"
Der Tesla liegt auch viel satter auf der Straße, und der Zustand 'Bodenhaftung noch vorhanden' ist klarer definiert.

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

DeJay58
29.12.2017 10:34
Natürlich ist es gefährlich in einer Kurve hinten zu bremsen. Tesla halt meist Allrad und ist viel schwerer. Nicht vergleichbar. Ein guter Autofahrer bremst sowieso nicht in der Kurve!
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

AlexDD
29.12.2017 11:44
DeJay58 hat geschrieben:Ein guter Autofahrer bremst sowieso nicht in der Kurve!
Ja, aber BMW nimmt einem hier überraschend das "One-Padel" für die Bremse. Es ist ok, wenn ich das jetzt weiß, aber korrekt finde ich es nicht. Aus meiner Sicht mal wieder ein Fall für "übereifriger Assistent". Bevor ESP nicht nötig ist, hat der Wagen gefälligst die Reku in Ruhe zu lassen.

Alex.
Tesla M3 LR 2020, Twingo Z.E. 2021, 20kWp PV, 50kWh Stromspeicher mit Notstrom

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

DeJay58
29.12.2017 12:01
Tut mir leid aber das ist Blödsinn! Esp regelt wenn Du über dem limit bist. Da fehlt es offenbar an Grundkenntnissen der Fahrphysik und an Erfahrungen im Grenzbereich. Ansonsten kann ich diese Aussage oder Vorstellung nicht nachvollziehen.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

backblech
29.12.2017 12:21
Ich hatte beim ersten Mal in so einer Situation fast einen Herzinfarkt - Kurve mit voller Reku, dann beim Abbiegen direkt nach dieser Kurve war die Reku plötzlich gefühlt komplett weg - so schnell konnte ich kaum auf die Bremse umsteigen. Könnte der i3 eigentlich selber machen, wenn die Batterie 100% geladen ist wird doch auch gebremst statt rekuperiert.

Was ich jetzt bemerkt habe, wenn man wenig und ungeplant fährt und nicht vorklimatisiert, die Batterie kalt ist zw. 0 und 2° dann wird kaum rekuperiert, bei Fahrtbeginn geht die Anzeige nicht über 5 kWh hinaus.
BMW i3 60Ah 03/17-01/19
BMW i3 94Ah seit 02/19

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

DeJay58
29.12.2017 12:27
Echt? Das Problem mit Kälte hab ich gar nicht.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: i3 rekuperiert manchmal (fast) nicht

AlexDD
29.12.2017 15:56
DeJay58 hat geschrieben:Tut mir leid aber das ist Blödsinn! Esp regelt wenn Du über dem limit bist. Da fehlt es offenbar an Grundkenntnissen der Fahrphysik und an Erfahrungen im Grenzbereich. Ansonsten kann ich diese Aussage oder Vorstellung nicht nachvollziehen.
Genau dann wenn man "über dem Limit" ist, kann das Auto mit ESP oder was auch immer gern versuchen, zu retten, was zu retten ist. Einen aber vorher, ohne jede Not, weit weg von jeglichem Limit, dazu zu zwingen, vom Standardverhalten = One-Padel auf "Plan B" = Bremse umsteigen zu müssen, finde ich nicht in Ordnung. Im Übrigen ist Bremsen (mit ABS) in nahezu jeder Situation die richtige Entscheidung, wenn es eng wird. Zumindest habe ich das so beim ADAC-TOP-Training gelernt und auch praktisch nachvollziehen können

Alex.
Tesla M3 LR 2020, Twingo Z.E. 2021, 20kWp PV, 50kWh Stromspeicher mit Notstrom
Anzeige

Registrieren
Anmelden