GoingElectric

Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

693 Beiträge - Seite 20 von 70

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

ChrisZero
22.01.2015 14:34
Nun, ich bin auch mit dem Rex angereist, bin dadurch nicht zu spät gekommen und habe mir bei deinem Geschreibsel auch sofort gedacht, dass du auf der falschen Veranstaltung gewesen sein musst.
Ich würde dich gerne in einer derartigen firma sehen, was du da alles "wunderbares" vollbringen würdest

Gruß Chris

@ella: bitte weiter so!!!! Und den "EV-Nerds" (die es nun ja bereits in allen EV-Foren zu geben scheint) nicht zuviel Beachtung schenken
C-Zero 2012-2016
Chevy Volt ab 2013
i3rex (schnellAC/DC) ab 2016
..bereits 170k km el. gef. (in der Fam. 350k km)

4,6 kWp PV (seit 2014)........20m2 Therm.Solar und Erd-WP (seit 1999).....5000l Regenw.anl. für Waschm., WCs und Gartenbew. (seit 2000)
Anzeige

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

micky4
22.01.2015 14:56
Bauchweh hat geschrieben:...
Konzeptlos in der Stadtmitte gibt es bereits eine in der Beethovengarage in der war ich übrigens gestern bei der Heimfahrt laden,ohne das ich einen Zoe da mit meiner Schnachladung beindern musste bie der Kaiserrast.
Ausserdem war da nie die Rede von Wien das wäre mir sicher aufgefallen. Warum traut keiner in den Norden von Wien das ist Schnelladewüste, Die Garagenladepunkte können sie bauen ich meide Sie ich bin nicht bereit einen Garagenbetreiber zu finanzieren (wipark,.Apcoa,...) nur weil ich strom benötige. Ein Beispiel Bethovengarage 1 Stunde Parken 3,70 dann der Strom der WienerStadwerke 2,35 ergibt für 80Km exakt 6,05 Euro das ist bereits gleich viel vie der Verbrenner aber mit erheblichen umständen verbunden. Wo sind die Vorteile es ist noch kein ÖLMULTI auf die Idee gekommen einen Einfahrtsschranken vor der Tankstellenzufahrt zu errichten und sich den Bezahlen lassen. Aber da sieht man wie Hirnrissig die Sache ist.
Ich gebe dir zu 100% Recht, was da in Wien mit den Parktarifen zu den Lademöglichkeiten abgeht ist echt eine Frechheit. Ich wohne jetzt übrigens dort in dieser Gegend und ärgere mich fast täglich.
Aber was hat das mit Ella und meiner Info zu tun ?? Kommt die Ella-Ladestation in die Beethovengarage ???
Bauchweh hat geschrieben:Wenn es um Tatsachen geht hat natürlch jeder einen anderen Zugang/Bedürfnisse. Was hindert Ella daran bei den Autobahnauffahrten die Ladeinfrastruktur zu bauen. ..
Niemand, genau das wollen sie ja machen, und nicht wie du ihnen vorher vorgeworfen hast, das sie doppelte Gebühr an der Autobahn verlangen und "Abzocken" ... ?!!
Bauchweh hat geschrieben:Übrigens jetzt wo ich deine Fussnote sehe Amperea - Fahrer. Kennst du überhaupt ein Reichweitenproblem? Nein du bist immer noch einer der Benzinbrüder so wie die Prius. Wenn ich dir das Stromaggregat wegnehme kommst nicht mal von von der Kaiserrast nach Horn.Dann bist aber du vermutlich der Erste der Schreit das muss ein Lader her.
HaHa, das ist auch schon lange her, das uns einer mit Prius gleichsetzt. Alles klar ! Winke-Winke !
Liebe Grüße, Michael ! (begeisteter Ampera- und eGolf-Fahrer)
myampera.wordpress.com

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

Zoelibat
23.01.2015 20:15
Eine Frage: Kommt man von der ELLA Ladestation in Brunn am Gebirge zu Fuß in die SCS ohne dass man überfahren wird?

Der Verzeichniseintrag sagt:
"über die befahrene Straße und Betonleitplanke"
...
"Kinder dort vorher ausladen und alleine über die Straße springen...."

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

xado1
23.01.2015 20:25
Zoelibat hat geschrieben:Eine Frage: Kommt man von der ELLA Ladestation in Brunn am Gebirge zu Fuß in die SCS ohne dass man überfahren wird?

Der Verzeichniseintrag sagt:
"über die befahrene Straße und Betonleitplanke"
...
"Kinder dort vorher ausladen und alleine über die Straße springen...."

du musst vor bis zur pyramide,da gibts einen durchgang,ist aber ein 5 km marsch
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

DaZei
23.01.2015 20:32
SCS bietet leider nur CEE blau, ELLA ist wohl zu weit weg....
Anzeige

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

Zoelibat
23.01.2015 20:42
xado1 hat geschrieben: du musst vor bis zur pyramide,da gibts einen durchgang,ist aber ein 5 km marsch
Dort ist eine Unterführung, soweit ich auf Google sehen kann, richtig? Dann kommt man ca. beim MCDoof an der anderen Seite heraus.

Google zeigt mir ca. 1km bis zur Pyramide an, also 1,5km in etwa bis rüber. Also leicht gehbar.

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

Zoelibat
23.01.2015 23:39
Übrigens:
Nach nur einer Woche wurde die ELLA-Aktie am 22. Jänner geschlossen

Das enorme Interesse an der ELLA-Aktie zeichnete sich bereits von Beginn ab. War am ersten Tag mehr als die Hälfte der ELLA-Aktie gezeichnet, so ist diese nach nur einer Woche geschlossen.

Näheres hier: http://www.ella.at/page.asp/-/77.htm

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

Wackelstein
24.01.2015 13:38
Sehr schön. Die investieren dieses Geld sicher recht rasch in neue Ladestationen. Davon haben dann alle E-Auto Fahrer etwas.
Meine Liebe zu Benzin/Diesel steigt mit dem Quadrat der Entfernung

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

Zoelibat
25.01.2015 16:05
.
Die Zukunft
Brunn2.jpg

Re: Neuer Schnelllade-Anbieter in Österreich: ELLA

120JO
28.01.2015 13:15
Ich wurde gestern, 27.1.2015, von ELLA angerufen. Die Chademo bei der Kaiserrast funktioniert wieder. Ich finde, das ist ein super Service von ELLA, die Kunden von der Reparatur zu verständigen.
Ich weiß nicht, wann ich wieder zum Ausprobieren vobei fahren kann ( Auto ist in der Werkstatt ). Ist vielleicht zufällig jemand einmal in der Gegend??

Liebe Grüße

JO
Anzeige

Registrieren
Anmelden