GoingElectric

Diskussion um Nebenaspekte Mercedes EQ

188 Beiträge - Seite 17 von 19

Re: Mercedes EQ

Anonymous
23.09.2018 14:00
Tesla Model S 135 hat geschrieben:Fußvolk? Warte mal ab was der EQ letztlich kosten wird.
Nicht den horrenden Preis eines X. Aber ich finde jeder kann sich kaufen was er will und kein anderer sollte ihm das absprechen. Ich verstehe auch keine Franzosen Fahrer, Prius Fahrer, Opel Fahrer, aber so ist es eben. Jedem das seine und wenn Mercedes das Ding verkaufen kann dann ist es doch gut.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Anzeige

Re: Mercedes EQ

Tesla Model S 135
23.09.2018 14:06
Model X? Der EQ ist vom Platz noch unter dem Model S einzuordnen. Im Grunde kannste den Hyundai Kona gegen den EQ antreten lassen. Egal jetzt, hast recht, jeder kauft was er will. Aber bitte sachlich bleiben.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn

Re: Mercedes EQ

Anonymous
23.09.2018 14:17
So klein ist der EQ und sooooo groß der X auch nicht. Erst mal sehen wenn das Auto beim Händler steht.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Re: Mercedes EQ

Tesla Model S 135
23.09.2018 18:52
iPace ist von außen größer als der X, im Innenraum sieht man davon aber nix mehr. Den Vorabdaten und den Bildern nach ist der EQ auch kein Raumwunder, auch weil er "ein umgebauter ***" TM ist. Der eine braucht ein großes Autos, das innen aber nichts bietet, dem anderen ist ein lounge feeling wichtiger bei gleichem Ausmaß. Jemand hat den Innenraum vom i3 gezeigt - der hat massig Platz, bei kompaktem Ausmaß. Man kann auch einen smart mit einem bugatti vergleichen, auf Basis der drei Gemeinsamkeiten: 4 Räder - 1 Lenkrad - Heckantrieb. Den EQ jetzt als Familienwagen (MX) inkl. zwei Kofferräume als Vergleich hinzuzuziehen... Und der Preis wird sicher in die Region 100T gehen und allen Bildern nach die ich bisher gesehen hab, ist das eigentlich ein 4 Sitzer!
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn

Re: Mercedes EQ

Alex1
23.09.2018 19:21
Eigentlich logisch. Bei der heutigen eAuto-Generation bekommen sie kein Bein auf den Boden, also müssen sie sich nach der übernächsten Generation strecken.

Dank ihrer unfassbaren kriminellen Energie haben sie ja genug Geld in der Kriegskasse, um ihren Mist abzupuffern. Und wenn es wieder nicht reicht, muss wieder der Staat (also wir...) dafür einstehen. Nachdem die Shareholder ihre Milliarden rausgezogen haben...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige

Re: Mercedes EQ

Tesla Model S 135
23.09.2018 19:31
Kürzlich hat mir ein Daimler Ing. gesagt, Vollzitat: "Der Staat möchte diese scheiss E-Autos, dann soll er auch dafür bezahlen".
Da war ich das erste mal seit langem wieder sprachlos.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn

Re: Mercedes EQ

SRAM
23.09.2018 19:41
Alex1 hat geschrieben:Eigentlich logisch. Bei der heutigen eAuto-Generation bekommen sie kein Bein auf den Boden, also müssen sie sich nach der übernächsten Generation strecken.
Die technologische Basis von Tesla ist sehr dünn. Da muß ich mir nur die Zahl der Patentanmeldungen anschauen. Daimler ist da eine ganz andere Nummer....

Allein 2017 wurden 1.900 Patente angemeldet.


Gruß SRAM

Re: Mercedes EQ

Alex1
23.09.2018 19:49
...davon 1.800 für die Optimierung von Dieselmotoren...
...oder für 12-Gang-Getriebeautomaten...

Die Zahl sagt nichts über die Qualität oder gar die Relevanz.

Am EQ - wie auch am BED - sieht man ja, wie wenig diese massenhaften Patente wirklich gebracht haben.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Mercedes EQ

dst11
23.09.2018 20:02
Tesla Model S 135 hat geschrieben:Kürzlich hat mir ein Daimler Ing. gesagt, Vollzitat: "Der Staat möchte diese scheiss E-Autos, dann soll er auch dafür bezahlen".
Da war ich das erste mal seit langem wieder sprachlos.
Dann hast mit dem Falschen geredet. Ich oder einer meiner Kollegen im gleichen Bereich hätten was anderes gesagt.
i3 60Ah (BEV) EZ 02/14 von 02/17 bis 04/20. E300e von 06/20 bis 04/21. Skoda Enyaq iV 60 von 05/21 bis 12/21. E300e seit 12/21. EQB 300 4matic seit 04/22

Re: Mercedes EQ

m.baumgaertner
23.09.2018 20:23
dst11 hat geschrieben: Dann hast mit dem Falschen geredet. Ich oder einer meiner Kollegen im gleichen Bereich hätten was anderes gesagt.
Es gibt aber wohl noch überwiegend "falsche" in diesem Konzern... Ich hatte bisher keinen einzigen Ingenieur im Gespräch, der was positives über eMobilität ausgesprochen hat. Man spürt die Mentalität der Opferrolle..
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Anzeige

Registrieren
Anmelden