GoingElectric

Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

17395 Beiträge - Seite 1574 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

MasterOD
09.05.2020 16:33
In der Mitte passen alle zusammen.
Prius 2 2 2 2004
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Anonymous
09.05.2020 17:10
zu dem Smart am HPC: bekommen die Car-Sharing-Nutzer nicht günstigere Konditionen, wenn sie die Fahrzeuge bei der Rückgabe an Ladesäulen abstellen? Kenne mich da nicht aus, meine aber, sowas mal irgendwo gelesen zu haben?!

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Xochipilli
09.05.2020 18:01
ecopowerprofi hat geschrieben:
PS: Verkehrszeichen bzw. die Piktogramme sollten in Europa doch einheitlich sein. Wenn nicht, dann ist das auch Murx.
Schweiz gehört noch nicht mal zu Europa! Äh, also ich meine, noch nicht mal zur EU oder zur sog. "Eurozone". Und Länder, die zur EU gehören, wie z.B. Irland oder vor kurzem GB, fahren auf der linken Seite!
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

ecopowerprofi
09.05.2020 19:54
Xochipilli hat geschrieben: Schweiz gehört noch nicht mal zu Europa! Äh, also ich meine, noch nicht mal zur EU oder zur sog. "Eurozone".
Offiziell ja nicht aber die müssen viele EU-Gesetze übernehmen um z.B. am europäischen Binnenmarkt teilnehmen zu dürfen. Auch sind die Mitglied im Schengen Raum. Die Schweiz hat aber auch mit D sehr viele Sonderabkommen wg. den Enklaven (z.B. die deutsche Gemeinde Büsingen). Und auch wenn die kein € haben so sind die doch im SEPA-Zahlungsverkehrsraum. Die Schweizer glauben vielleicht noch dass sie unabhängig sind. Defacto sind sie es schon lange nicht mehr.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

KleinerEisbaer
09.05.2020 23:48
BTT bitte
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

FloB
09.05.2020 23:55
SamEye hat geschrieben: zu dem Smart am HPC: bekommen die Car-Sharing-Nutzer nicht günstigere Konditionen, wenn sie die Fahrzeuge bei der Rückgabe an Ladesäulen abstellen? Kenne mich da nicht aus, meine aber, sowas mal irgendwo gelesen zu haben?!
Abstellen reicht nicht, man sollte das Auto dann schon auch anstöpseln
Unter einem bestimmten SOC bekommt man dann Freiminuten gutgeschrieben.
Das Anschließen ist mit einem Smart ohne CCS an einem HPC allerdings generell eher schwierig...
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
Seit 03/2020: Kia E-Soul
Seit 12/2022: Polestar 2

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

SüdSchwabe
10.05.2020 09:36

FloB hat geschrieben: Das Anschließen ist mit einem Smart ohne CCS an einem HPC allerdings generell eher schwierig...
Das ist ein Triple. Ganz rechts der Anschluss ist Typ-2. Gegangen wäre es also prinzipiell. Ich glaube nur nicht, dass EnBW eine Kooperation mit einem Carsharer hat.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Joyride
10.05.2020 13:38
Rechts ist Chademo...

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

WesterwaldBauer
10.05.2020 14:05
Jupp, und der linke Platz daneben ist auch belegt ohne das geladen wird. Man man man !!! Das sind wieder Zustände an den Ladesäulen.
https://ts.la/dennis19144 nutze meinen Empfehlungscode und spart bei eurem Tesla Solardach

Outlander PHEV PLUS mit FAP MY20 & Model Y LR Mod.23

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

FloB
10.05.2020 15:45
SüdSchwabe hat geschrieben: Das ist ein Triple. Ganz rechts der Anschluss ist Typ-2. Gegangen wäre es also prinzipiell. Ich glaube nur nicht, dass EnBW eine Kooperation mit einem Carsharer hat.

SüdSchwabe.
In den car2go Smarts liegen Ladekarten, mit denen man jede EnBW Ladesäule (AC) in Stuttgart freischalten kann.
Der rechte Anschluss ist allerdings wie von Joyride schon richtig bemerkt Chademo.
Gibt es überhaupt Hypercharger mit Typ2?

PS: Glauben kannsch in der Kirche
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
Seit 03/2020: Kia E-Soul
Seit 12/2022: Polestar 2
Anzeige

Registrieren
Anmelden