GoingElectric

Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

17395 Beiträge - Seite 1456 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

SnowyZoe
17.10.2019 08:13
Sahnestückchen hat geschrieben: Da die Beschilderung ja eindeutig war - hab ich oben beschrieben - stell ich mal die Frage an Rechtskundige:

Wäre es da sinnvoll und erfolgreich gewesen, die Staatsmacht herbeizuzitieren? (OWi o.ä.?)
Auf dem Bild sieht es nach einem Parkplatz aus. Wenn es öffentlich zugängliches Privatgelände ist (also beim Supermarkt, Schwimmbad, etc.) dann kann Ordnungsamt/Polizei hier nichts machen. Wenn es öffentliches Gelände ist, dann klar, anrufen. Die stehen dort genauso falsch wie ein Verbrenner.
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Anonymous
17.10.2019 18:24
Oder eben (bei öffentlichen Flächen) nachträglich an das zuständige Ordnungsamt schreiben mit Bilddokumentation, genauer Ort, Zeitpunkt, kurzer Situationsbeschreibung. Das reicht i.d.R. aus für eine sogenannte Drittanzeige.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Sahnestückchen
17.10.2019 19:06
SnowyZoe hat geschrieben:
Sahnestückchen hat geschrieben: Da die Beschilderung ja eindeutig war - hab ich oben beschrieben - stell ich mal die Frage an Rechtskundige:

Wäre es da sinnvoll und erfolgreich gewesen, die Staatsmacht herbeizuzitieren? (OWi o.ä.?)
Wenn es öffentlich zugängliches Privatgelände ist
Genau diese Zuordnung könnte hier etwas schwierig sein:

Die "Burg" gehört wohl dem Land BaWü und wird von einer öffentlichen Einrichtung genutzt, allerdings ist der Parkplatz frei und unbeschrankt zugänglich, er wird sowohl von den Teilnehmern an der Burg-Veranstaltungen wie auch als "Wanderparkplatz" für Sportler, Touristen, etc. genutzt.

Relevant könnte aber trotzdem nur der Umstand der eindeutigen Beschilderung sein, die sich unmissverständlich auf die zwei Stellplätze (ich vermeide des Ausdruck Parkplatz!) an der Ladesäule bezieht.
Gruß
Hel

Renault Zoe - Ioniq electric Premium (verk.) -
Ioniq 6 UNIQ in "Weiss der Gelassenheit", 18", RWD, 77 kWh, seit 20.03.2024
>>lieber BEVegt als beSUVen<<

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Grüner Zauberer
17.10.2019 22:22
Und täglich grüßt der Falschparker.
Ladesäule? Da parkt man gerne.

Ich bin froh dass ich einen Rex habe.
Ja manchmal würde ich denen eine Packung ranzige Milch in die Lüftung kippen...
647EA877-20CD-4943-BB41-7813C732B1AC.jpeg

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Basti_
17.10.2019 22:23
Kabel 7,50 Meter. Dahinter parken. Anstecken.
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Grüner Zauberer
17.10.2019 22:28
Dann kommt der Bus nicht mehr vorbei und das wäre Nötigung

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Köln Bonner
17.10.2019 22:32
Keine Nötigung, wenn man laden muss und einen Zettel mit Telefonnummer hinterlässt und dann zeitnah zurück am Auto sein kann, wenn der Anruf kommt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

SnowyZoe
18.10.2019 07:34
Sahnestückchen hat geschrieben: Genau diese Zuordnung könnte hier etwas schwierig sein:

Die "Burg" gehört wohl dem Land BaWü und wird von einer öffentlichen Einrichtung genutzt, allerdings ist der Parkplatz frei und unbeschrankt zugänglich, er wird sowohl von den Teilnehmern an der Burg-Veranstaltungen wie auch als "Wanderparkplatz" für Sportler, Touristen, etc. genutzt.
Im Zweifel kann man trotzdem Polizei oder Ordnungsamt informieren. Die sollten wissen ob sie für diesen Parkplatz zuständig sind und entsprechend handeln oder weiter verweisen. Gibt auch welche die das Knöllchen ausstellen obwohl sie nicht zuständig sind, dann kann der Beschuldigte erfolgreich widersprechen, aber das ist dann nicht mehr dein Problem (und ehrlich gesagt, als E-Auto Fahrer einer OWI wegen Falschparkens an einer Ladesäule widersprechen zu müssen sollte die Leute zum Nachdenken anregen).

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

SnowyZoe
18.10.2019 07:42
Grüner Zauberer hat geschrieben: Und täglich grüßt der Falschparker.
Ladesäule? Da parkt man gerne.
Haben Sie diesbezüglich schon mal Ordnungsamt/Polizei kontaktiert? Ich nehme an die Leute wohnen dort in der Nähe, die könnten die Falschparker dann gleich zum Umparken auffordern.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Misterdublex
18.10.2019 13:19
Durch Polizei umparken lassen? Habe ich schon Mal montags morgens um 06:00h machen lassen. War kein Problem, die haben den Halter ausfindig gemacht und aus dem Bett geholt.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Registrieren
Anmelden