GoingElectric

Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

2761 Beiträge - Seite 130 von 277

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

ELO
17.11.2020 17:05
campomato hat geschrieben: Indem ich gleichzeitig den Tacho mit einem Handy und einem TOMTOM vergleiche. Wenn der ID Tacho 100km/h anzeigt und TOMTOM sowie Handy gleichzeitig 98 anzeigen, gehe ich von echten 98 aus.
Ein TOMTOM zeigt sehr genau an, habe es schon oft an Radarfallen getestet.
Sorry, das geht komplett an dem Vorbei was ich geschrieben habe und hat mal gar nichts damit zu tun.
Bitte noch mal lesen.
Id.3 Business (SW 3.2) seit 20.10.20
PV 6,9 kwp
ID.Charger Connect
Anzeige

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

jennss
17.11.2020 17:58
ArtemN hat geschrieben: Je nach Wetterlage heizt mein id3 mit wärmepumpe mit 2 kWh oder 5-6 kWh auf. Und geht nach 5 Minuten auf 0-1 kWh . 5-6 kWh habe ich bei unter 6-6,5 grad beobachtet. Da war sogar egal ob Heizung an war oder nicht. War wahrscheinlich das aufwärmen der Batterie. Mein Auto steht halt auf der Straße und nachts war es davor 2-3 grad kalt.
Ohne WP heizt ja das PTC-Element zuerst stark auf und nach ca. 5 Minuten geht es auf ca. die Hälfte runter. So ist es jedenfalls beim Smart. Gleichzeitig geht auch die Reichweitenprognose hoch. Ich las mal, dass eine WP langsamer startet und daher oft das PTC-Element zuerst noch mitheizt. In dem Falle würde eine WP bei Kurzstrecken nicht so viel bringen. Aber du hast das ja schon mit den Temperaturen erklärt. Also springt die WP auch durchaus alleine an, wenn es nicht unter 6 Grad ist. Das ist schon nicht schlecht. Gibt es im Cockpit ein Zeichen für eine laufende WP oder sieht man das nur an den kWh?
j.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

ArtemN
17.11.2020 18:01
@jennss die wärmepumpe arbeitet leider völlig selbstständig und man merkt nicht was und wann sie etwas macht.
ID 5 Pro mit Wärmepumpe und 19 Zoll Ganzjahresreifen seit Juni 20222
ID 3 Life mit Wärmepumpe und 19Zoll Ganzjahresreifen seit Oktober 2020
Ignor Liste: 0cool1 und Nobse

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

darkblu
17.11.2020 18:05
Die zulässige Tachoabweichung wir nicht durch die Tachohöchstgeschwindigkeit bestimmt, sondern
durch die EU-Richtlinie 75/443/EWG.
Diese regelt inwiefern die durch den Tacho gemessene Geschwindigkeit von der tatsächlich gefahrenen abweichen kann.

Bei nach 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 10 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.

Aber jetzt wieder back 2 topic
ID.3 Tech seit 16.01.2021, und zum Glück nur noch bis 15.01.2025
Software 0783, 0792, 0910 - 2.3, 0912 - 2.4, 3.0 OTA, aktuell 3.2 Over the Autohaus

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

VR46
17.11.2020 18:34
Mal anders. Wenn mein ID3 Tacho sehr genau geht und ich in der Baustelle echte 79 fahren bei angezeigten 80, so stehe ich allen im Weg herum und sie kriechen einem in den Arsch. Auto überholen, LKW nicht, dafür halten sie keinerlei Abstand ein. Auf jeden Fall muss man doch eine Toleranz einstellen können. Hatte mich nur nicht damit befasst.
Ioniq 5 RWD 77,4kWh
Anzeige

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

West-Ost
17.11.2020 18:41
...einfach die Geschwindigkeit in der Situation manuell um drei/vier/fünf km/h am Mufu-Lenkrad anheben. Mache ich ständig, was ist dabei?

Eine Toleranz gibt es nicht.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Rhywden
17.11.2020 18:41
darkblu hat geschrieben: Die zulässige Tachoabweichung wir nicht durch die Tachohöchstgeschwindigkeit bestimmt, sondern
durch die EU-Richtlinie 75/443/EWG.
Diese regelt inwiefern die durch den Tacho gemessene Geschwindigkeit von der tatsächlich gefahrenen abweichen kann.

Bei nach 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 10 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.

Aber jetzt wieder back 2 topic
Sorry, aber eine kleine Anmerkung noch: 10% Abweichung, ja, aber nur in eine Richtung - der Tacho darf nie zu wenig anzeigen. Sprich, 105 km/h angezeigt bei tatsächlichen 100 km/h ist in Ordnung aber 29 km/h angezeigt bei tatsächlichen 30 km/h ist es nicht.
ID.3 Pro Performance Tech - Abholung am 01.03.2021

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

darkblu
17.11.2020 18:43
das habe ich ja eine Seite zuvor schon geschrieben
ID.3 Tech seit 16.01.2021, und zum Glück nur noch bis 15.01.2025
Software 0783, 0792, 0910 - 2.3, 0912 - 2.4, 3.0 OTA, aktuell 3.2 Over the Autohaus

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

campomato
17.11.2020 18:53
darkblu hat geschrieben: Die zulässige Tachoabweichung wir nicht durch die Tachohöchstgeschwindigkeit bestimmt, sondern
durch die EU-Richtlinie 75/443/EWG.
Diese regelt inwiefern die durch den Tacho gemessene Geschwindigkeit von der tatsächlich gefahrenen abweichen kann.

Bei nach 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 10 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.

Aber jetzt wieder back 2 topic
Früher war alles besser......


Kopie aus einer Autobild von 2002:

Großzügiger sieht es bei der Voreilung aus, der Tempo-Übertreibung. Ist der Wagen vor dem 1. 1. 91 zugelassen, darf der Tacho in den beiden oberen Dritteln seiner Anzeigenskala (mindestens jedoch ab 50 km/h) bis zu sieben Prozent vom Endwert abweichen. Heißt: Bei einem Tacho bis 250 ist eine Abweichung von 17,5 km/h erlaubt. Noch großzügiger messen Fahrzeuge, die nach dem 1. 1. 91 erstmals zugelassen wurden: maximale Abweichung zehn Prozent Plus 4 km/h. Bei gefahrenen 130 protzt dann das Display mit 147 Kilometern.

Das hatte ich noch im Hinterstübchen, ist aber wohl nicht mehr aktuell.

https://www.autobild.de/artikel/tachoab ... 35383.html
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 3.2 türkis >65000km, Leasingrückgabe 21.08.23
ID4, 4Motion, Kings red, seit 21.08.23, SW 3.5

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

ELO
17.11.2020 20:25
West-Ost hat geschrieben: ...einfach die Geschwindigkeit in der Situation manuell um drei/vier/fünf km/h am Mufu-Lenkrad anheben. Mache ich ständig, was ist dabei?
So mach ich das auch, völlig problemlos.
Id.3 Business (SW 3.2) seit 20.10.20
PV 6,9 kwp
ID.Charger Connect
Anzeige

Registrieren
Anmelden