GoingElectric

Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

17395 Beiträge - Seite 1062 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

BigBubby
05.08.2018 11:56
volvocoupe hat geschrieben:
BigBubby hat geschrieben:Ich habe keine Probleme in der Knorrstraße

edit: ich muss korrigieren. Anfang Knorrstraße verdammt eng. Ende Knorr straße ok
Direkt nach dem mittleren Ring, da ist eh immer so viel Verkehr!
Ja der ist schmaler. Wenn du weiter fährst kommt kurz vor Frankfurter noch eine, die ist normal breit.
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Plan B
05.08.2018 12:55
Freitag Abend an der GM in Dresden...

2 ganz große Spezialisten der Marke E-Autofahrer
Beide Fahrzeuge an Typ 2 waren gut 2Std fertig... ich habe selber an Chademo 40 min geladen.. kein Hinweis am Auto ( Ladescheibe) als ich weg fuhr war immer noch keiner da.

Egoistisches Verhalten, muss man nicht verstehen

Gruß Oliver
und Nachts nehmen wir den Besen

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Anonymous
05.08.2018 14:08
Plan B hat geschrieben:Freitag Abend an der GM in Dresden...

2 ganz große Spezialisten der Marke E-Autofahrer
Beide Fahrzeuge an Typ 2 waren gut 2Std fertig... ich habe selber an Chademo 40 min geladen.. kein Hinweis am Auto ( Ladescheibe) als ich weg fuhr war immer noch keiner da.

Egoistisches Verhalten, muss man nicht verstehen

Gruß Oliver

Und was ist daran prangerwürdig?

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

prophyta
05.08.2018 14:29
DerMarodeur hat geschrieben: Und was ist daran prangerwürdig?
Sag jetzt nicht: da steht doch kein Verbotsschild.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

eve
05.08.2018 14:37
DerMarodeur hat geschrieben: Und was ist daran prangerwürdig?
PlugIns mit 3,6 kW an 43 kW finde ich auch nicht ok.

Dass VW seine PHEVs lanciert, die Prämie dafür mitlobbyiert und dann nicht die nötigen 16A Steckdöslein hinbaut spricht für sich. Eben E-Mobilität als Show - nicht für die Praxis.

Ein Mitarbeiter meinte dazu mal: "Einem geschenkten Gaul ..." weil man an der GM derzeit kostenfrei lädt/lud.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Toumal
05.08.2018 15:20
Die Diskussion hatten wir schon zur genuege. Die PHEV-Fans sagen dass jeder elektrische km gut ist, und dass EV-Fahrer oft auch Idioten sind. Beides hat einen Kern der Wahrheit

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Anonymous
05.08.2018 15:42
eve hat geschrieben: PlugIns mit 3,6 kW an 43 kW finde ich auch nicht ok.
Das ist zwar ärgerlich, aber manchmal eben nicht zu ändern. PHEV sind in meinen Augen zwar auch bloß Ladesäulenblockierer, aber diesen Vorwurf richte ich da eher an den VDA und nicht an die Fahrzeugnutzer. Jedes Auto mit Buchse darf laden. Und zwar solange, wie erlaubt. Auch wenn es nervt.
Viel, viel schlimmer sind reine Petrochemiker, die Ladesäulen zuparken.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Elwynn
05.08.2018 16:48
An der Gläsernen Manufaktur läuft einfach so einiges falsch:
- kostenfrei
- keine Begrenzung der Parkdauer
- weit und breit keine Alternativlader
- Unmengen an Langzeitaktivitäten verfügbar, die zum Verweilen einladen (Großer Garten, Stadion, Bad etc.)

So wird immerhin auch Bedarf gezeigt, und der ist derzeit wichtiger als alles andere. Wie oft höre ich "wieso sollen wir ausbauen? Ist doch kaum eine Ladung aller xy Tage"... Wenn die Lader aber permanent belegt werden, gibts vllt bald mal ein Umdenken und es wird entsprechend nachgerüstet.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

tom9404
05.08.2018 17:41
Grundsätzlich ist ja die Idee des PHEV nicht so verkehrt, jedoch sehe ich nur Toyota und Hyundai mit echten PHEV´s.
Hatte ja auch an einen P4 PHEV gedacht.
Alle anderen sind Blender, meine Meinung. Ich habe auch nichts daegegen mit einem solchen Wagen an einer Ladesäule
Strom zu zapfen. Auch an fetten Triple Chargern ist das ok, solange noch ein BEV mit CCS, oder CHAdeMO den Platz
findet zu laden.
Ich fürchte jedoch, dass mit grösserer Anzahl von Fahrzeugen mit Stecker, die Probleme an eine freie Ladesäule heran
zu kommen stark zunehmen. Egoismus, Dummheit, Faulheit, oder einfach nur Ignoranz, was auch immer, werden noch mehr
Dauerparker an den Ladesäulen andere BEV- Fahrer behindern. Sehe ich leider auch immer wieder. Einzig eine Begrenzung
der Ladezeit an der Ladesäule könnte hier helfen. Natürlich muss dann auch konsequent durch gegriffen werden, also es
muss richtig Geld kosten länger als erlaubt an der Säule zu stehen. Oder hat schon jemand einen Verbrenner an einer
Zapfsäule stundenlang parken sehen? Und eine Stunde reicht für jeden aus, ob PHEV, oder BEV genügend Kilometer für
eine Weiterfahrt nach zu laden.
Von Verbrennern an Ladesäulen will ich erst gar nicht anfangen, auch wenn die Beschilderung zum Teil Murks ist.
ID.3 Pro S & Energica EVA RIBELLE & Triumph Rocket 3 GT

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

iOnier
05.08.2018 18:12
tom9404 hat geschrieben:Und eine Stunde reicht für jeden aus, ob PHEV, oder BEV genügend Kilometer für eine Weiterfahrt nach zu laden.
Nicht für jeden (an AC). Mit 3,3 kW Schnarchlader hat Du dann gerade 20 (Winter) bis 40 (Sommer) km drin, und selbst das setzt sparsame Fahrweise voraus.

Wenn Du allerdings von Schnellladern ausgeht stimme ich Dir vollkommen zu. Da reicht meist sogar 1/2 Stunde.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Registrieren
Anmelden