GoingElectric

Neue innovative Ladebox: go-e

5232 Beiträge - Seite 102 von 524

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

isolar
18.03.2018 10:01
OK, 99% der Fehler sitzen vor dem Bildschirm - Neustart brachte die Lösung bei der HTTP Verbindung.
Bleibt noch die SSID FRITZ!Box XXXX und das Phänomen dass ich die Druckknöpfe nicht umstellen kann auf 6, 7, 8, 9, 10, 13, 0 und Max 16 - da weigert die Box sich das zu übernehmen. Egal ob über Cloud oder über Direktverbindung - die jetzt auch wieder im Wohnzimmer geht.
Mit dem E-Golf 300 seit 11/2017 unterwegs gewesen - jetzt id.3 VL ab 11/23...Go-e Ladebox - PV 9,975 kWp.
Anzeige

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

Didi
18.03.2018 13:11
isolar hat geschrieben: ....das Phänomen dass ich die Druckknöpfe nicht umstellen kann auf 6, 7, 8, 9, 10, 13, 0 und Max 16 - da weigert die Box sich das zu übernehmen. Egal ob über Cloud oder über Direktverbindung - die jetzt auch wieder im Wohnzimmer geht.
Ging bei mir auch nicht. Ich habe es aber nach folgender Vorgehensweise hinbekommen:

- Standardwerte aktivieren
- ersten Wert auf 6A ändern und speichern
- zweiten Wert auf 7A ändern und speichern
- dritten Wert auf 8A ändern und speichern
...... usw. bis zum Max-Wert 16A

Scheint wohl ein Bug zu sein.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

isolar
18.03.2018 13:45
Danke - das hat geklappt.

Bleibt noch das SSID Phänomen.
Mit dem E-Golf 300 seit 11/2017 unterwegs gewesen - jetzt id.3 VL ab 11/23...Go-e Ladebox - PV 9,975 kWp.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

peter.poetzi
18.03.2018 14:39
isolar hat geschrieben:Dass ich die Druckknöpfe nicht umstellen kann auf 6, 7, 8, 9, 10, 13, 0 und Max 16 - da weigert die Box sich das zu übernehmen. Egal ob über Cloud oder über Direktverbindung - die jetzt auch wieder im Wohnzimmer geht.
Vielen Dank für das Feedback. Der Fehler wurde in der Version 0.2.11 behoben und die neue App ist bereits im Play Store:
https://play.google.com/store/apps/deta ... co.goe.app

Liebe Grüße
Peter Pötzi
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co

Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

SvenWal
18.03.2018 15:17
Jetzt wo die neue Version da ist (ein Traum, dass die Lampen nun aus sind, wenn ich nicht lade: wie ist der Status der Api-Doku? Nehme mir auch gerne ein reine Text-Version - will mir nämlich eine Swagger schreiben und die Box in OpenHab hängen
Tesla Model X Long Range 2020 mit Hobby Premium 610 UL
Fiat 500 Icon 2021
Ex: Hyundai IONIQ Premium SD blau - Sept. 2017 bis Sept. 2020 - Sangl #283 (Zufall, nächster Händler zu mir)
Anzeige

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

tqm
18.03.2018 15:44
Ich denke das muss man wohl hier alle 5 Seiten erneut Posten?

http://go-e.co/app/api.pdf

PS: Hinweis mit dem Router Neustart war gut - meine Box läuft jetzt seit mehreren Stunden problemlos mit der neuen Version!

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

PHEV-newc
18.03.2018 16:55
Hallo peter.poetzi,

anscheinend kommt Ihr mit der gelungenen Ladebox in ruhigeres Fahrwasser. Leider gibt es wie fast bei allen Anbietern das Manko der fehlenden App für Windows. Nach meiner Erinnerung wurde die anfangs bei Euch auch angekündigt.
Als Nutzer von Windows mobile habe ich mir extra für Eure Ladebox ein preiswertes Android-Tablet gekauft.
Lieber wäre es mir, wenn ich auch von unterwegs mit meinem Windows 10 mobile die Administration der go-e vornehmen könnte.
Ihr könntet noch weitere Plus-Punkte sammeln, denn die Box ist sowieso schon Spitze.

Gruß aus dem ganz Osten Deutschlands, dort wo manche "Alt" eingesessene schon Polen vermuten...

PHEV-newc

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

peter.poetzi
18.03.2018 17:42
Guido-BIB hat geschrieben: Downgrade wäre eine Option.
Downgrade auf Firmware 012 ist über die API möglich, und zwar mit dem Link: https://api.go-e.co/api?payload=upd=012&token=

Einfach hinten den Token einsetzen. Danach kann auch wieder upgedatet werden.

Liebe Grüße
Peter Pötzi
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co

Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

mmm
18.03.2018 21:06
@tqm: danke! Und stimmt!
Habe die API eine Stunde lang gesucht inkl. google - DANKE!

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

kristema
18.03.2018 21:50
Hallo, zusammen,

habe ich die Möglichkeit nur den Wert eto (Lademenge im kwh) einzeln abzufragen und z.B. in der Homematic zu speichern etc.?

Gruß
Markus
ZOE R240 seit Nov. 2017, ab 2020 ZOE Experience Z.E. 50 R110
PV-Anlage 4kwp
Sonnenspeicher von Sonnen, 3,5kwh
Wallbox go-eCharger [ Überschussladen mit Homematic ]
Anzeige

Registrieren
Anmelden