GoingElectric

Probefahrt Corsa-e

264 Beiträge - Seite 11 von 27

Re: Probefahrt Corsa-e

berndl
16.04.2020 15:19
Hallo, jetzt bin ich ueber Mittag zum ersten Mal im Leben e-Auto gefahren )
Corsa-e, scheint so ein frueher Vorfuehrer zu sein (kann wohl nur einphasig laden), ansonsten bessere Ausstattung. Der Werkstattmeister ist erst letzte Woche aus dem Urlaub zurueck gekommen, kennt sich also nicht wirklich gut mit dem Auto aus, aber egal.
Ich bin Pendler und habe normalerweise ca. 20km Ueberland und 40km Autobahn (Tempo 100 und 130 mit Tempomat normalerweise).
Gefahren bin ich ca. 120km in etwa 90 Minuten, der BC meldete am Anfang ca. 160km Reichweite, am Ende 40km. Passt also ganz gut. Das Auto hat jetzt ca. 500km auf der Uhr und meldet jetzt ca. 20,5kWh/100km Verbrauch. Da ich den SOC ueber den BC nicht auslesen konnte (kenn' mich halt nicht aus...) kann ich da jetzt nix sagen.

Fazit: Ich fahre aktuell gerade einen Corsa E mit 115PS 3-Zylinder. Kein Vergleich zum Corsa-e, die Elektrofuhre macht echt Spass. Der Benziner ist ja auch laufruhig (Ausgleichswelle), aber e ist halt nochmal was anderes.
Verbrauchsanzeige zeigte bei Ueberland 100km/h Werte zwischen 15 und 20 kWh an, bei BAB 130km/h 20+ kWh, gefuehlt so 22kWh.

Das wuerde ja bedeuten, knapp 300km Reichweite Ueberland und 200+km Reichweite BAB (bei 100/130). Meint ihr, das passt so?

Ich werde mir wohl so ein Teil mit 11kW-Lader und ansonsten keine Extras holen, hat Zeit und eilt nicht.

Hat auf jeden Fall riesig Spass gemacht!
Anzeige

Re: Probefahrt Corsa-e

Fu Kin Fast
16.04.2020 16:26
hk12 hat geschrieben: - Platzausnutzung um Welten besser als im Corsa (ich 186 kann hinten sitzen, während eine Person meiner Größe vorne sitzt; der Rollstuhl passte obwohl ein Zwischenboden für Kabel etc. existierte.
Ich kenne zwar nur die Zoe 1, aber erwarte keine platzmäßige Änderung. Ich konnte zwar mit knapp über 1,7m hinten sitzen, aber sicher war das nicht, weil die Höhe der Rückenlehne sehr begrenzt ist und die Kopfstütze da auch nicht viel mehr kompensiert. Meine Meinung: die Zoe ist aus Sicherheitsgründen (Unfall von hinten) im Fond nur für kleine Kinder geeignet. Ob das beim Corsa besser ist, kann ich nicht beurteilen. Da habe ich nicht darauf geachtet.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: Probefahrt Corsa-e

Ion-Fahrer seit 2016
16.04.2020 16:54
kiter hat geschrieben: @berndl das es sowieso nicht genug E-Corsa gibt und diese noch zu teuer sind schadet abwarten nicht
Das machen so sehr sehr viele Autofahrer.
Den e-corsa gab es, zumindest vor corona, mit satten Rabatten.
Ein Angebot einholen lohnt auf jeden Fall
Was in den nächsten Monaten noch kommt weiß keiner..., die Produktion des e-corsa dürfte bis Jahresende ausverkauft sein.
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Probefahrt Corsa-e

einser34
17.04.2020 00:37
Es gibt aber glaube im Moment kein E-Auto was günstiger ist, bei den Fahr werten. Eine ZOE ja,aber nur mit Miet Batterie. Und die Rabatte gibt es ja auch noch, auch wenn Opel natürlich künstlich an der Preisschraube gedreht hat(Lader). Bg

Re: Probefahrt Corsa-e

Joey
17.04.2020 02:39
Die Vergleiche machen doch so gar keinen Sinn. Das E-Autos in der Anschaffung teurer sind ist nun wahrlich kein Geheimnis. Ein E-Neuwagen mit Verbrenner-Gebrauchtwagen komplett anderer Modelle zu vergleichen hat da nicht soviel Aussagekraft.

Denn das besondere beim Corsa-e ist, dass er unter Berücksichtigung der Rabatte/Förderung preislich auf dem selben Niveau wie der gleich starke 130PS Verbrenner liegt. Wenn ich den Verbrenner in zu meiner Bestellung äquivalenter Ausstattung zusammen klicke, wäre ich sogar über 3000€ teurer dran. Mit Händlerrabatt käme man vermutlich also auf etwa den gleichen Anschaffungspreis raus.

Da man somit beim Corsa effektiv also keinen E-Aufpreis zahlt, hat der meiner Meinung nach aktuell das beste P/L-Verhältnis.

Wem 20k für einen Kleinwagen zuviel sind, wird sich mit Sicherheit auch kein 130PS Corsa als Neuwagen kaufen, egal welcher Antrieb. Und ich habe gerade mal bei der Konkurrenz geschaut, der VW Polo mit vergleichbarer Ausstattung landet im Konfigurator sogar bei über 28000€, und hat noch 15 PS weniger und kein Matrix-LED. Also man muss die Dinge auch immer ein wenig in der richtigen Relation betrachten.
Anzeige

Re: Probefahrt Corsa-e

aruff
17.04.2020 08:30
Hier noch ein Test des Opel von Golem Auto:
https://www.golem.de/news/corsa-e-probe ... 47893.html
Gruß
Andre
_____________________
Kona Electric Premium , Ioniq 6 AWD UNIQ

Re: Probefahrt Corsa-e

Rennhügel
20.04.2020 12:33
Ich habe den e-Corsa letzte Woche für drei Tage testen können. Wir haben das Auto bereits im Oktober letzten Jahres bestellt. Der Liefertermin soll Mai 2020 sein. gehe aber davon aus, dass durch die Corona bedingte Werkschließung in Spanien, der Termin verschoben wird. Ich bin vom Fahrverhalten komplett überzeugt von diesem Wagen. Ich habe die Ausstattungsvariante First Edition bekommen. Damit ist schon mal eine gute Ausstattung inklusive. Faherverhalten und Verbrauch waren auf den ca. 200Km die wir gefahren sind durchaus OK. Zu Hause an der 11KW Wallbox dauert das Laden natürlich seine Zeit. Am CCS 50KW Lader macht das schon durchaus freude. Das Fahren eines Elektroautos macht wirklich Spaß und alltagstauglich ist so ein Auto mittlerweile allemal. Ich persönlich glaube das Opel (PSA) mit dem e-Corsa ein guter Coup gelungen ist. Bin gespannt auf "unseren" und werde dann nochmal berichten.
Opel e-Corsa und Tesla Model 3

Re: Probefahrt Corsa-e

benwei
20.04.2020 12:50
Was hat er denn verbraucht auf eurer Testfahrt?
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
seit 07/21 Hyundai IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN ..06xx, EZ 07/21)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)

Re: Probefahrt Corsa-e

Rennhügel
20.04.2020 12:56
wir haben bei sachter Fahrweise im Schnitt 17kwh verbraucht, inkl. ca. 40Km Autobahn.
Opel e-Corsa und Tesla Model 3

Re: Probefahrt Corsa-e

Fu Kin Fast
20.04.2020 19:27
Laut BC oder Zähler?

Zum Vergleich: mein längerfristiger Verbrauch im e-Golf (BC) liegt bei sachter Fahrweise (Kleinstadt, über Land, ohne Autobahn) bei 12,9kWh/100km.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige

Registrieren
Anmelden