GoingElectric

Was so richtig am Zoe nervt

251 Beiträge - Seite 11 von 26

Re: Was so richtig am Zoe nervt

energieingenieur
27.01.2014 22:16
Evtl. ist das einen eigenen Thread wert!

Grundsätzlich gebe ich EVPlus recht. Das Gehör von Kindern ist insbesondere bei höheren Frequenzen deutlich empfindlicher. Evtl. ist auch die Reaktion auf elektromagnetische Felder empfindlicher.

Dennoch gibt es genügend Fälle, die bzgl. Elektrosmog auf absolute Einbildung zurück zu führen sind. Es gibt genügend Beschwerden über Funkmaste bzw. Antennen, die angeblich zu Kopfschmerzen geführt haben, aber faktisch noch gar nicht am Netz waren. Wenn irgendjemand den Kindern erzählt hat, dass das Elektroautos Kopfweh verursachen kann, dann kann durchaus die Einbildung der Grund sein.

Solange es hier keine aussagekräftigen Ergebnisse (Messungen bzw. Feldtests mit Kindern [das klingt jetzt blöd, aber ich denke, es ist klar, was gemeint ist.]) möchte ich mich hier nicht festlegen.

Bzgl. des Farradayschen Käfig würde ich sagen: Der Käfig leitet zunächst einmal elektrisch anliegende Energie nicht nach Innen (Blitzschlag, Anliegende Spannung). Das muss jedoch nicht für ein EM-Feld gelten. Würden keinerlei elektromagnetische Wellen nach Innen dringen können, würde auch ein Handy im Fahrzeug nicht funktionieren. Hier kommt es aus meiner Sicht auf die Wellenlänge und die Maschengröße des Käfigs an. Da bin ich aber kein Experte.
Anzeige

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Twizyflu
27.01.2014 22:24
fbitc hat geschrieben:und wieso musst Du das zahlen?
Nur um das aktuelle "Elektrosmog Thema" nicht weiter zu stören:
Nein muss ich nicht.
Nächste Woche müssen sie den Mitteltunnel demontieren da etwas nicht richtig geklippst ist man das aber ohne Demontage nicht machen kann. Geht von denen aus.
Und da erwähnte ich die Blende.

Das ist halt der Preis den ich zahlen müsste wenn ichs nicht auf Garantie bekomme und es unbedingt haben will.
Mal schauen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Anonymous
27.01.2014 23:15
energieingenieur hat geschrieben:Bzgl. des Farradayschen Käfig würde ich sagen: Der Käfig leitet zunächst einmal elektrisch anliegende Energie nicht nach Innen (Blitzschlag, Anliegende Spannung). Das muss jedoch nicht für ein EM-Feld gelten. Würden keinerlei elektromagnetische Wellen nach Innen dringen können, würde auch ein Handy im Fahrzeug nicht funktionieren. Hier kommt es aus meiner Sicht auf die Wellenlänge und die Maschengröße des Käfigs an. Da bin ich aber kein Experte.
Vollkommen richtig, die Hauptenergie bei Blitzschlag liegt in einem langwelligen Bereich. Da reicht der "löchrige" Käfig meist aus um schlimmeres zu verhindern. Hochfrequenz aber sucht sich seinen Weg ins Innere über Antenne, Kabelstränge u.s.w.
Die Frage ist aber, wenn Beschwerden wie bei Radar, Mobil- und Richtfunk beklagt werden, kann denn ein E-Auto im normalen Fahrbetrieb ein Frequenzspektrum im Bereich der Mikrowelle erzeugen (sendendes R-Link, Bluetooth usw. mal ausgenommen) ?
Oder liegt etwa Mama's und Papa's Handy auch noch eingeschaltet im Auto !!!

Nur mal laut nachgedacht ... o.k.

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Robert
28.01.2014 06:35
Bei Induktionskochplatten soll es ja Ähnliches geben. Vornehmlich Hunde sollen das unangenehm hören. Meine beiden Hunde rühren allerdings kein Ohr wenn ich die 12kw abrufe.
Wie viel Spass macht dein Auto ?

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Alex1
28.01.2014 10:00
Elektrolurch hat geschrieben:Die Steckdose ("Zigarettenanzünder") liefert auch bei abgeschalteter "Zündung" Strom, was dazu führt, dass sich meine Dashcam nicht ausschaltet. Ich muss sie immer manuell abstöpseln. Blöd.
Also ich finde das gut, dass die 12 V auch bei abgeschalteter Zündung anliegen. Klar muss ich dann halt die Möglichkeit zum manuellen Abschalten des Verbrauchers haben. Geht aber sicher auch mit einem zwischenverbauten Schalter.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Alex1
28.01.2014 10:17
Elektroheinz hat geschrieben:Moing Leute, wahrscheinlich falscher Strang, finde aber nichts passenderes. Habe Heute mit einem anderen Zoe User geredet, und dem seine Kinder halten es maximal 10 min. in der Karre aus, weil Sie dann Kopfweh bekommen. Angeblich Elektrosmog. Weiß da jemand mehr? So als Laie könnte ich mir das schon vorstellen, es werden doch einige Magnetfelder beim Fahren erzeugt.
Oder ist das Verarsc.....
Neiiiiiin! Nicht schon wieder E-Smog!

Da ist nichts und da war nichts.

Die Soldaten an den Radarstationen, das war was völlig Anderes. Die haben Leistungen dort, da kannst Du eine Taube im Flug braten.

Viel wahrscheinlicher sind es die Erdstrahlen, die durch den Akku abgeschirmt werden. Die Millionen von Strömlingen schlucken nämlich die Erdstrahlung, sodass das Qi in die Länge gezogen wird. Und das weiß ja Jeder, dass das nicht gut ist.

Die Lösung ist ein Bergkristall. Der muss aber bei Vollmond besprochen sein. Kann ich zum Selbstkostenpreis liefern. Ab Bestellung von 3 Stück nur 349,- pro Stück. Für Mädchen ist der Rosenquarz zu empfehlen. Für den Fahrer eher ein Weizenkristall.

Weitere Infos unter www.sheng-fui.de
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Anonymous
28.01.2014 10:49
Alex1 hat geschrieben:....Für den Fahrer eher ein Weizenkristall...
Du meintest jetzt aber "Kristallweizen" oder ?

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Alex1
28.01.2014 11:21
lingley hat geschrieben:
Alex1 hat geschrieben:....Für den Fahrer eher ein Weizenkristall...
Du meintest jetzt aber "Kristallweizen" oder ?


Aber nur homöopathisch...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Was so richtig am Zoe nervt

Elektrolurch
28.01.2014 15:12
Alex1 hat geschrieben:
Elektrolurch hat geschrieben:Die Steckdose ("Zigarettenanzünder") liefert auch bei abgeschalteter "Zündung" Strom, was dazu führt, dass sich meine Dashcam nicht ausschaltet. Ich muss sie immer manuell abstöpseln. Blöd.
Also ich finde das gut, dass die 12 V auch bei abgeschalteter Zündung anliegen. Klar muss ich dann halt die Möglichkeit zum manuellen Abschalten des Verbrauchers haben. Geht aber sicher auch mit einem zwischenverbauten Schalter.
Ich war zu ungeduldig. Die Steckdose wird ein paar Minuten nach Fahrzeug-Aus stromlos. Ich kann die Dashcam angestöpselt lassen. Die nimmt dann meist noch ein paar staunende und die Ladesäule, das Kabel und die ZOE anstarrende Passanten auf...
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
ZOE-Blog | MG4-Blog

Re: Was so richtig am Zoe nervt

egonalter
28.01.2014 16:50
Bezüglich Kopfschmerzen: Im Sommer hatte ich das ziemlich stark und es lag an der Klimaanlage. Klima aus, Kopfschmerzen weg. Irgendwas ist da wohl "ausgedünstet". Im Winter sollte aber die Klimaanlage eigentlich nicht laufen ... An Elektrosmok glaube ich nicht, höchstens hohe Frequenzen durch den Umrichter, aber das sollte eigentlich nicht sein.
Q210 ZOE Nr. 865, Bj Nov. 2012, aus Frankreich importiert
eON BasisBoxKombi mit 22 kW
Anzeige

Registrieren
Anmelden