GoingElectric

Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

42 Beiträge - Seite 2 von 5

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

HiFi68
27.11.2020 18:53
Danke für deine Nachricht.
Da bei der Montage von nicht freigegebenen Felgen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöscht und somit im Unfallfall keine Versicherung leisten wird, bin ich auf der dringenden Suche nach der ABE für die oben genannten Felgen (KBA 49880).
Und der Beitrag von TecManiac macht auf mich den Anschein, das ihm vielleicht eine ABE vorliegt.
Anzeige

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

Strombaer
30.11.2020 14:07
Ich habe das gleiche "Problem" und leider eine Absage vom Hersteller Fondmetall erhalten, dass die "alten" Felgen für den ZE1 erlaubt sind. D.h. entweder Einzelabnahme beim TÜV oder ohne ABE unterwegs.

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

Bubagump
01.12.2020 20:16
SpringCoud hat geschrieben: Hallo!
Ich habe noch einen Satz Winterräder für den Leaf 40 kWh aus 2018 (5.000 km gelaufen) in der Garage liegen. Es sind Dunlop Reifen auf schwarzen CMS Alufelgen (mit ABE) und RDKS, Abholung Nähe Dortmund/Hagen. Bei Interesse bitte PN senden!
Hi,
sind die noch zu haben?
Als frisch registrierter kann man leider keine PN schreiben...aber bestimmt empfangen. Würde mich über Post freuen

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

SpringCoud
02.12.2020 15:09
Hallo,
die Winterräder sind mittlerweile leider verkauft!
Skoda Enyaq iV80 Sport Line Maxx/SD in Arctic Silber EZ 11/23

Vorher: Kona Elektro MJ20 (Korea) 150 kW Style + Navi Paket + Teilleder in Dark Knight

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

eleaf
03.12.2020 08:24
Wir fahren die Original-Felgen (16x6,5J) unseres alten Leaf aus 2014 auf dem neuen Leiaf aus 2019. Die Felgenbezeichnung (Größe und Einpresstiefe) ist lt. Bedienungsanleitungen identisch. Auch in den Fahrzeugpapieren kann ich keinen Unterschied feststellen. Die Räder müssen aber mit Luftdrucksensoren nachgerüstet werden.
Anzeige

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

Bubagump
03.12.2020 09:44
Gibt es Erfahrungen was das Nachrüsten der Sensoren kostet?
Ich habe ein Angebot über ZE0 Winterreifen ohne sensoren auf Stahlfelge.
Die sensoren schätze ich auf 4x25€,aber der Arbeitswert ist mir unklar. Wenn der Reifen runter muss, anschließend wieder drauf und neu auswuchten landet man ja wahrscheinlich mit Material jenseits der 200 EUR, oder? Dann wohl eher zwei Winter mit gelber Lampe...

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

eleaf
03.12.2020 10:08
Unsere alten Winterräder waren auch nur noch für eine Saison gut. Ich habe mich daher letztes Jahr mit der gelben Lampe abgefunden und nicht in Montagekosten investiert. Für diese Saison kamen neue Winterreifen drauf. Die Sensoren haben beim Reifenhändler zusammen ca. 120,-- EUR gekostet.

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

Strombaer
03.12.2020 15:44
Ich habe noch 4 "alte" LM Felgen mit WR für kleines Geld abzugeben. Gerne PN an mich .

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

Romulus
03.12.2020 19:00
Ich habe für die RDKS Sensoren inklusive Programmierung (kopieren) 167,- bezahlt beim Reifenfritzen der an Hause kommt.
Von 05-23: Citroën ë-C4 Feel Pack MY2023 (50 kWh) in Iceland Blue
Von 12-15 bis 05-23: 145.000 km im Nissan Leaf Tekna (24 kWh) und Leaf N-Connecta (40 kWh)
Von 03-10 bis 12-15: über 100.000 km im Audi A2 1.4 BBY

Re: Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?

Bubagump
05.12.2020 07:56
Strombaer hat geschrieben: Ich habe noch 4 "alte" LM Felgen mit WR für kleines Geld abzugeben. Gerne PN an mich .
Danke für deine Antwort, leider meint das forum, dass ich dir keine PN schicken darf, da du den Empfang deaktiviert hättest.
Ich würde mich über eine PN mit Infos wie Alter, Standort, Zustand, Preisvorstellung und evtl Fotos freuen. Sind Sensoren drauf?

Grüße
Anzeige

Registrieren
Anmelden