GoingElectric

eGo als Polizeiauto

21 Beiträge - Seite 2 von 3

Re: eGo als Polizeiauto

LeakMunde
23.06.2020 13:40
drilling hat geschrieben: Das wäre nur der Fall wenn die eGos einen regulären Streifenwagen ersetzen könnten.
Ähm nein!? Streifenwagen sind üblicherweise uniformierte Fahrzeuge. Die Tauchen im Verbrauch der nicht-uniformierten Fahrzeuge also gar nicht auf.
Desweiteren werden die Nicht-Streifenpolizisten ihre Wege bisher mit Sicherheit nicht nur mit dem Fahrrad oder Bus zurückgelegt haben.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön
Anzeige

Re: eGo als Polizeiauto

red-fox
23.06.2020 15:05
Ich habe ein Problem mit Vetternwirtschaft und verschwendeten Steuergeldern. Du etwas nicht?
Naja schon, insbesondere direkte Einflussnahme seitens der Politik im großen Maßstab: https://rp-online.de/wirtschaft/unterne ... d-34347087

Aber nochmal, wer sagt denn, dass das mit unlauteren Mitteln zugegangen ist und warum verschwendet? 4 Kleine, günstige, elektrische Fahrzeuge für kurze Dienstwege und Öffentlichkeitsarbeit, why not?

Un wenn man sich anschaut was die Polizei bundesweit in der Vergangenheit so eingeflottet hat, kann man von einem guten Mix sprechen, da wird kein Hersteller bevorteilt: https://bit.ly/2YVft96

Re: eGo als Polizeiauto

nuuj
23.06.2020 17:14
Habe zufällig die Vorstellung am Polizeipräsidium mitbekommen. 1 E-go im Polizeioutfit ist für die Nachwuchswerbeabteilung vorgesehen, ein weiterer für den echten Einsatz, ein weisser E-go für den Beratungsservice (nach Einbruch z.B.) und ein weisser für Botentransport zum Gericht oder zu den Polizeiwachen. Macht durchaus Sinn. Gerade als Vorbild zur E-Mobilität. Die Polizei ist ja auch immer auf der Suche nach Nachfolge Autos. Da ist der E-go eine recht preiswerte Anschaffung gegenüber einem VW-Bus oder BMW Fahrzeug. So Behauptungen einer Vetternwirtschaft sollte man belegen. Das ist nur Schlechtmachen.
Zumindest ist es für mich ein Zeichen oder Indikator, dass man bei dem Schutzschirmverfahren, welches E-go derzeit durchläuft, irgendwie positiv herauskommt.
Auch schaue ich irgendwie immer, ob ich ein E-Auto auf der Strasse finde. Heute wieder ein weisser E-go in der Prämienstraße in Aachen Walheim. Dann hoffe ich mal.

Re: eGo als Polizeiauto

SRAM
23.06.2020 17:33
Nach dem Wochenende in Stuttgart erscheint mir ein solches Polizeifahrzeug für Städte angemessener:



Den ego zu wählen ist doch reiner Lokalpatriotismus. Wäre ja o.k., wenn es wenigstens ein sicheres Fahrzeug wäre, aber mal ehrlich: so einen ego vernascht der Schwarze Block doch mit links......


Gruß SRAM

Re: eGo als Polizeiauto

SRAM
23.06.2020 17:34
nuuj hat geschrieben: Habe zufällig die Vorstellung am Polizeipräsidium mitbekommen. 1 E-go im Polizeioutfit ist für die Nachwuchswerbeabteilung vorgesehen, ein weiterer für den echten Einsatz, ein weisser E-go für den Beratungsservice (nach Einbruch z.B.) und ein weisser für Botentransport zum Gericht oder zu den Polizeiwachen. Macht durchaus Sinn. Gerade als Vorbild zur E-Mobilität. Die Polizei ist ja auch immer auf der Suche nach Nachfolge Autos. Da ist der E-go eine recht preiswerte Anschaffung gegenüber einem VW-Bus oder BMW Fahrzeug. So Behauptungen einer Vetternwirtschaft sollte man belegen. Das ist nur Schlechtmachen.
Zumindest ist es für mich ein Zeichen oder Indikator, dass man bei dem Schutzschirmverfahren, welches E-go derzeit durchläuft, irgendwie positiv herauskommt.
Auch schaue ich irgendwie immer, ob ich ein E-Auto auf der Strasse finde. Heute wieder ein weisser E-go in der Prämienstraße in Aachen Walheim. Dann hoffe ich mal.
Da wären doch e-ups günstiger gewesen, oder ?

Gruß SRAM
Anzeige

Re: eGo als Polizeiauto

SimonTobias
23.06.2020 17:52
Wenn man die Reichweite nicht braucht, ist einem der größere Akku des Up!s auch egal. Lieferzeit spricht für den eGo. Preislich nehmen sich die beiden auch nichts, der Staat sollte meiner Meinung nach auch eher die kleinen anstatt die großen Konzerne unterstützen.

Re: eGo als Polizeiauto

LeakMunde
23.06.2020 18:08
SRAM hat geschrieben: Den ego zu wählen ist doch reiner Lokalpatriotismus.
In NRW ist das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste für die Beschaffung von Polizeifahrzeugen zuständig. Das Amt hat seinen Sitz in Duisburg.
SRAM hat geschrieben: Da wären doch e-ups günstiger gewesen, oder ?
Offenbar ja nicht, sonst wären schließlich e-ups angeschafft worden. e.GO dürfte hier also das günstigste Angebot abgegeben haben. Oder VW konnte oder wollte nicht liefern.
Es könnte natürlich auch sein, dass die Ausschreibung stark auf e.GO zugeschnitten war..
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön

Re: eGo als Polizeiauto

SRAM
23.06.2020 20:02
Letzteres ist der übliche Weg sowas zu deichseln...

Gruß SRAM

Re: eGo als Polizeiauto

nuuj
23.06.2020 21:11
Sorry. Habe früher beruflich viel mit Ausschreibungen (auch Europaweit) zu tun gehabt. Wenn denn hier eine Ausschreibung erfolgt (ca. über 80.00 Euro), dann gehe ich mal davon aus, dass sie korrekt verlaufen ist. Sonst hat man direkt Einsprüche in der Post. Das zu behaupten, dass da was gedeichselt werden konnte, ist einfach schäbig. Bitte dann Nachweis. Die Verbindung Laschet/CDU/ Schuh ist bekannt. Das ist aber noch lange kein Grund, derartiges zu behaupten. Das ist irgenwie so typisch in letzter Zeit. Immer nur rummosern, Behauptungen aufstellen etc. Der Chef von Wirecard war da wohl ein Meister mit 1,9 Milliarden Luftbuchung. Das sollte kein Vorbild sein.

Re: eGo als Polizeiauto

Rita
23.06.2020 21:34
offtopic:
noch kleiner als der eGo
heute einen NIU Roller im Polizei-Outfit vor mir gehabt....

Rita
Anzeige

Registrieren
Anmelden