GoingElectric

i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

27 Beiträge - Seite 2 von 3

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

Anonymous
27.05.2020 12:16
das ist ja blöd; was mir dazu noch einfällt: wenn es eine Sache gäbe, die ich als "Profileinstellung" speichern wollen würde, dann die des bevorzugten Fahrmodus... aber Hauptsache, ich kann die Einstellung der Klimaanlage dort hinterlegen....
@Fridgeir: vielen Dank für das Angebot, ich denke, ich werde mich jetzt doch selbst mal mit dem Thema auseinandersetzen
Anzeige

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

Sonnenjunky
27.05.2020 21:52
Nachdem man sich bei CARLY unwillig zeigt hier nachzubessern ist mir nichts anderes übrig geblieben das letzte Feature woran mir gelegen hat nun doch bei BIMMER zu kaufen und hier gleich der SPOILER "es hat in der Tat funktioniert".

Da ich IOS verwende habe ich einen WLAN-Adapter von vgate auf Amazon bestellt €22.-
Modellnummer: 7.06949E+11
ASIN: B00OY0X8II

https://www.amazon.de/gp/product/B00OY0 ... UTF8&psc=1

Nach Erhalt den Adapter in die OBD2 Dose gesteckt, BIMMERCODE installiert den entsprechenden Adapter in meinem Fall unterste Zeile ausgewählt und dann wurden zuerst sämtliche Steuergeräte ausgelesen und ein Backup erstellt.

Dann bin ich zu den BDC Einstellungen gegangen wo die Fahrmodus-Einstellungen zu finden sind.

Hier wieder gibt es zwei Settings die es zu aktivieren gilt - zuerst den "Standard Fahrmodus", dann "Fahrmodus speichern" (siehe im Anhang der Dateien).

Also dann... Gutes Gelingen, nun sollte es auch bei Dir funktionieren

PS: BIMMERCODE-App Vollversion hat €34.- einmalig gekostet
IMG_9140.PNG
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt und das bald mit AHK]

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

pousa13
28.05.2020 07:25
bimmercode macht es einem da wirklich relativ einfach und ist auch super zu bedienen.
wobei du den startmodus eigentlich nicht verändern musst, wenn du das memory auf "immer" hast ... er merkt sich dann nämlich einfach immer den letzten fahrmodus und verwendet praktisch nie den "detault start mode". hab es bei mir auch codiert und mich hinterher dann gefragt warum, weil das memory das default ja überschreibt (bei 15min memory würde es hingegen sinn machen).
10/22 i4 40e, Brooklyn Grey
04/91 520iA E34, Islandgrün Metallic

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

Sonnenjunky
28.05.2020 09:09
Siehst Du das war mir wieder nicht ganz klar, aber ich dachte mir schon daß hier ein Zusammenhang besteht.

Sehr guter Hinweis - vielen Dank dafür an dieser Stelle !

Ebenso kann ich über die einfache und schlüssige Bedienung nur positives berichten.

Einzig bei der Klimaanlage wurde eine Codierung nicht akzeptiert aber ist mir eigentlich egal weil nicht so wichtig.

Ich denke ich habe es so dokumentiert, daß jeder es verstehen und auch preiswert einkaufen kann.

Natürlich fand ich es unnütz eine zweite App anzuschaffen, aber wenn man sich nicht der Kundenwünsche annehmen mag ist man gezwungen umzuschwenken.

Irgendwie schade da ich vorher auch zufrieden war, aber was nützt es wenn man eben genau das eine spezielle Feature haben will
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt und das bald mit AHK]

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

pousa13
28.05.2020 10:46
gerne
was wichtig ist, gerade das steuergerät der klimaanlage benötigt eine ruhephase. das heisst nach dem codieren erst mal warten ... am besten fahrzeug abschließen, 10-15min warten bis das auto eingeschlafen ist und dann wieder aufwecken. das wird leider oft nicht gemacht und man denkt die codierung hat nicht geklappt.
10/22 i4 40e, Brooklyn Grey
04/91 520iA E34, Islandgrün Metallic
Anzeige

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

Sonnenjunky
28.05.2020 21:59
Habe Deine Rat befolgt, aber leider hat das nicht den gewünschten Erfolg gebracht. (Thema KLIMA)

Vielmehr hatte ich ´ne Lichtorgel an den Tasten und ich musste ein Restore machen um es wieder in Ordnung zu bringen.

Irgendwo hakt es da aber damit kann ich noch leben. Hauptsache das mit den Fahrmodis hat geklappt.

Ob das am Adapter liegen kann weis ich nicht, kann ich mir aber auch nicht vorstellen.

Solltest Du ne Idee dazu haben bin ich aufnahmebereit.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt und das bald mit AHK]

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

pousa13
29.05.2020 07:47
ok interessant
was wolltest Du an der Klima denn codieren?
10/22 i4 40e, Brooklyn Grey
04/91 520iA E34, Islandgrün Metallic

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

Sonnenjunky
29.05.2020 09:55
Wollte wenn KLIMA auf AUTO gestellt wird, daß die Klima nicht automatisch mit AC aktiviert ist.

Danach hat einfach einiges wie Defrost der Scheiben sowie AC zu blinken begonnen.

Das ging dann nur mehr mit dem Backup weg.

Die Erfahrung war nicht so prickelnd muss ich gestehen

Werde mich nun darauf beschränken alles manuell anzuwählen.

Codierungen im BDC hingegen funktionieren klaglos.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt und das bald mit AHK]

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

pousa13
29.05.2020 13:19
das hab ich bei mir aber auch mit bimmercode codiert und es geht ohne probleme
nach dem codieren startet das klima steuergerät neu und es blinkt erst mal bisschen was weil die klappen wohl alle erst mal die endpositionen anfahren. wenn das vorbei ist, dann fahrzeug aus machen und warten, dann sollte es gehen (nicht erschrecken, den andanschlag hört man bei einer klappe besonders deutlich als würde gerade was kaputt gehen)
10/22 i4 40e, Brooklyn Grey
04/91 520iA E34, Islandgrün Metallic

Re: i3 Fahrmodus Eco Pro dauerhaft aktivieren - CARLY App

Fridgeir
29.05.2020 14:03
Sonnenjunky hat geschrieben: Wollte wenn KLIMA auf AUTO gestellt wird, daß die Klima nicht automatisch mit AC aktiviert ist.

Danach hat einfach einiges wie Defrost der Scheiben sowie AC zu blinken begonnen.

Das ging dann nur mehr mit dem Backup weg.

Die Erfahrung war nicht so prickelnd muss ich gestehen

Werde mich nun darauf beschränken alles manuell anzuwählen.

Codierungen im BDC hingegen funktionieren klaglos.
Das Blinken ist normal, Auto ausschalten und warten. Ich habe diese Funktion auch codiert. Geht mit Bimmercode einfach.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige

Registrieren
Anmelden