GoingElectric

Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

41 Beiträge - Seite 2 von 5

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

Anonymous
03.05.2020 11:29
Die Heidelberg ECO WB hat ein festes Kabel und das ist 3-Phasig.
Anzeige

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

Frank_eUp
03.05.2020 11:53
Hast du schon mal die Einstellung in der Skoda App überprüft bzw. einen Ladepunkt erstellt ?

Hatte schon mal das Problem an einer öffentlichen Ladesäule dass dort die Einstellung auf 8A war
Nachdem ich dafür einen Ladepunkt mit max. Ladeleistung erstellt hatte ging auch das Laden schneller

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

Ladesaeule
03.05.2020 12:32
drilling hat geschrieben: Lad mal mit deinem citigo an einer öffentlichen 11 oder 22 kW Säule um zu sehen ob er dort mit der erwarteten Geschwindigkeit lädt. Falls ja dann ist das Problem eindeutig an deiner Wallbox, falls nein, dann ist einer der beiden Lader in deinem citigo defekt.
Das hilft nicht zwingend, da der Citigo auch einphasig mit 32A laden kann, wenn nur ein Phase vorhanden ist.
Ist einer der beiden Lader defekt zieht er natürlich trotzdem nur 16A. Ist aber die Zuleitung zum Lader defekt kann er an einer 22kW u.U. trotzdem mit 7,2kW laden.
Somit wäre nacheinander ein Test an jeweils einen 11kW und einen 22kW Lader sinnvoll.
3/2017-6/2020 Zoe 40kWh

seit 7/2020 e-Soul 64kWh
seit 12/2020 e-Up! 32kWh

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

Ladesaeule
03.05.2020 12:34
HubertB hat geschrieben: Ladekabel ist auch dreiphasig?
Ist an bei der Heidelberg fest 'dran.
3/2017-6/2020 Zoe 40kWh

seit 7/2020 e-Soul 64kWh
seit 12/2020 e-Up! 32kWh

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

FFM_electric
06.05.2020 10:20
Also in der Skoda App ist laden mit maximaler Power eingestellt. Das Ladekabel Typ 2 ist fest an der Wallbox installiert. An CCS lädt der Wagen ganz normal mit so um die 30kw. Kann denn ein Elektriker beim Verkabeln etwas falsch machen? Also ich die Reihenfolge der Phasen zum Beispiel wichtig? Ich bin da nicht besonders versiert was das angeht...
Anzeige

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

Eautofahrer
06.05.2020 10:30
Die Frage kam hier schon: Wie läd er an einer öffentliche Ladesäule ? Wie bekommst du eigentlich raus, dass es nur 3,6 KW sind?
Ja der Elektriker kann die 2 Phasen nicht abisoliert in die Zugfederklemme gesteckt haben. An der Klemm WB würde ich mal mit einem Lastprüfer messen.
Zwischen den 3 Phasen der Zuleitung und jede Phase gegen Null. Aber wirklich Lastprüfer nicht son Baumarkt Phasen-Schraubendreher und auch kein Multimeter!
E-UP 03/2017 leider verkauft
Citigoe iV 01/2020
ID3 Pro best. 22.10.21 // Übergabe 21.10.22

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

philippA
06.05.2020 12:03
Du hast auch kontrolliert, dass das drehrädchen zum Einstellen des Ladestroms auf 9 steht? Das wird mit 0 ausgeliefert, so hat man nur 6A Ladestrom. Bei mir war das der Grund für das langsame laden an der Heidelberg Home.

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

Ranger Kevin
06.05.2020 13:11
FFM_electric hat geschrieben: An CCS lädt der Wagen ganz normal mit so um die 30kw. Kann denn ein Elektriker beim Verkabeln etwas falsch machen?
Hast du es denn auch mal an einer A/C-Ladesäule probiert? CCS ist ja Gleichstrom, der geht direkt in die Batterie und "umgeht" das interne Ladegerät - da kann man also keine Aussage dazu treffen, ob der Fehler jetzt bei der Wallbox oder bei deinem Auto liegt.

Bin zwar kein Elektriker, aber normalerweise ist die Reihenfolge der Phasen egal (das ändert lediglich die Drehrichtung bei einem Dreiphasenmotor). Und wenn er Erde und Nulleiter mit einer der Phasen verwechselt hätte würde man das daran merken, dass die Sicherung direkt fliegt (und er wäre wirklich ein schlechter Elektriker ^^)

Ich hab zwar auch die Heidelberg Wallbox, aber leider noch kein Auto, um es auszuprobieren, daher verfolge ich das hier auch mit Interesse.
mfg der Kevin

Skoda Citigoe IV Style

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

daywalker69
06.05.2020 14:50
FFM_electric hat geschrieben: Wenn ich meinen Citigo an den Heidelberg Home Eco Charger anschließe, dann lädt er nur einphasig. 3,6 kw kommen durch. Angeschlossen vom Elektriker. Woran kann das denn liegen? Laut Forum hier haben die Drillinge zwei phasing Lader... oder bin ich falsch informiert?
Wo ließt du das ab, dass er nur mit 3,6 kw lädt? Ich habe eine mobile 11 KW Wallbox von Zencar, diese zeigt mir beim laden auch nur 3,6 kw an, schafft es aber innerhalb von 4,5 Stunden den leeren Akku (7%) voll zu laden. Also zeigt sie mir wohl nur falsche Werte an.
Seit 03/2022 MG ZS EV Luxury weiß Long Range
Citigo iv e Style weiß/schwarzes Dach mit allen Optionen bis 04/2022

Re: Mein Citigo lädt langsam am Heidelberg Home Eco

HD-tj
06.05.2020 15:20
Original von Heidelberger:
(muss auch etwas prüfen)
APRIL 2020=> Mai 2020 ist es soweit, rot alles ohne Raucherpaket. (Bestellt 11/2019 vorraussichtl. Lieferung KW 18/2020=>19/2020=>22/2020 FINAL 28/2020) / 2ter e-up Style komplett EZ 02-03 seit 06.05 im Fuhrpark.
Anzeige

Registrieren
Anmelden