GoingElectric

Karo - die Knutschkugel von Artega.

19 Beiträge - Seite 2 von 2

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

fiedje
18.05.2020 14:36
Den Beweis, dass die vielen Stunden, die in Weiterentwicklung gesteckt wurden auch wirklich ein besseres Fahrzeug hervorgebracht haben, den ist Artega noch schuldig. 90000 Teile? wär mal interessant, welche das wären. So ist es nur Marketing.
Und es ist kein Beweis dafür dass Artega im Recht war, dass Micro dem Vergleich zugestimmt hat.
In meinen Augen ist es eine kluge Entscheidung, die Energie lieber in Weiterentwicklung als in gerichtliche Auseinandersetzungen zu investieren
Mit freundlichem Gruß Fiedje
Megane E-Tech EV60 Techno
Anzeige

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

B.XP
10.07.2020 01:05
Hat Artega es eigentlich mittlerweile geschafft, so ein Teil auszuliefern?
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/19-8/21) || AUDI e-Tron 55 (02/22-08/22)|| VW ID.3 12/22-02/23|| VW ID.4 (seit 02/2023)

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

fabian_crl
10.07.2020 11:34
Vor Corona wurde für die beiden bestellbaren Versionen Q3 2020 kommuniziert

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

MarcE
21.10.2021 06:50
Habe einen gesehen am 7.9.2021 in Solingen. Dachte zuerst an Microlino.
Stromos läuft nicht mehr....

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

Themse
13.03.2022 22:15
Artega wird inzwischen "wirtschaftlich restrukturiert" - was auch immer das heißen mag ?
die Internet Präsenz ist auf jeden Fall außer Betrieb
Sion reserviert am10.9.2017 - ZOE R110 Z.E.50 Experience Leasingvertrag 21.11.19
Anzeige

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

XL23
03.11.2022 22:16
jetzt ist das Teil zu electricbrands.de gewandert und zu finden unter neuem Namen: https://evetta.com/de/
driving ë-C4 seit 7/2021

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

Singing-Bard
21.02.2023 00:00
Heisst zur Zeit immer noch "Evetta" und soll gemäß Pressemitteilung von Elektricbrands nicht mehr in Rosdorf bei Göttingen sonder bei Nedcar in den Niederlanden produziert werden.

Falls denn jemand solch ein Gefährt fahren möchte.

Hier ein Bild mit dem CEO von Elektricbrands am Steuer Ralf Haller

https://www.car-editors.net/artikel/detail/59844


(Kommt es mir nur so vor oder ist die Scheibe ein bischen unnütz da zu tief und die Kopfstütze und der "Überrollbügel" kürzer als der Kopf?

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

Anonymous
21.02.2023 11:09
@Singing-Bard
ja ,wie beim smart fortwo crossblade damals

Re: Karo - die Knutschkugel von Artega.

umberto
21.02.2023 17:02
In der Stückzahlliga des Crossblade werden sie auch landen...SCNR.
10 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen)
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig.
Anzeige

Registrieren
Anmelden