GoingElectric

Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

34 Beiträge - Seite 2 von 4

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

Alan
22.07.2019 13:30
Noch was zum Juice Booster:
Da gibt es den CEE16 und den CEE32 --> kann ich den CEE32 auch an einer Dose mit 16A verwenden? Also so wie ich es plane?
Anzeige

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

strahler
22.07.2019 13:32
[Was hat dich die Installation gekostet?]
Vor vier Jahren hat die Installation mit 16 m Kabel ca. CHF 700.-- gekostet.

[Kann das von meinem "Sicherungskasten" abgezweigt werden oder muss es von der Hausinstalltion kommen? Dann würde es wohl teurer werden da weiter weg.]

Der Abzweig erfolgt von deinem Sicherungskasten nach dem Zähler.

[Und eben habe ich erfahren dass ich hier eine Bewilligung der Mehrheit der Eigentümer brauche, da eine Veränderung in der Garage. Diese gehört ja allen....]

Richtig. Ich wohne auch in einer STEG. Du musst für die nächste ordentliche GV der STEG einen Antrag für den Einbau der Steckdose mit Offerte des Installateurs machen. Die einfache Mehrheit der Eigentümer ist ausreichend. Der Umbau ist i.d.R. unkompliziert, da es sich vermutlich um eine TG handelt. Dort sind die Leitungen vermutlich auf Pritschen an der Decke verlegt. Somit braucht nichts neu gebohrt zu werden, sondern auf die bestehenden Pritschen wird das neue Kabel gelegt (bei mir war es so).
BMW i3 REX - vernünftiger Kompromiss, aber Ziel noch nicht erreicht

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

Alan
22.07.2019 13:38
Hallo strahler
Danke fürs Feedback.
Ja ist eine Tiefgarage. Mein sicherungskasten ist bei mir in der Wonung, 3 Meter entfernt (habe direkten Zugang zur Garage von der Wohnung, da steht auch gleich mein Fahrzeug). Von da braucht es jedoch ein Loch in die Garage.
700.-? ich habe nun mal iene Offerte (ohne das er da war) von 1100.- Fr.
finde das ein wenig viel nur zum installieren einer Dose. Das Loch könnte ich noch selber machen.

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

Alan
22.07.2019 13:40
Ist noch spanned was da alles an Fragen kommt wenn es mit dem E Auto konkret wird. Beteffend reichweite mache ich mir keine Sorgen. aber das Thema laden ist schon speziell, da gibt es so viele Möglichkeiten, Tarife, etc. da ist man als Leie schon mal überfordert (wenn man wie ich von dem Zeugs keine Ahnung hat sowieso)

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

strahler
22.07.2019 15:25
Der Preis des Angebotes ohne Besichtigung will sagen, dass er den Auftrag nicht braucht und nicht will. Such dir einen anderen Installateur. Der angebotene Preis ist eine Frechheit. Wenn du handwerklich geschickt bist, könntest du die ganze Installation von der Anschlussdose bis zum Sicherungskasten selber machen und vom Elektriker nur noch die Arbeit im Sicherungskasten (inkl. Abnahme) machen lassen.
Die von dir vorgesehene Lösung mit dem Juice-Booster hat sich für mich sehr bewährt. Zu Hause ist er an der CEE32 - Dose angeschlossen und hängt mit einem Halter an der Wand. In den Urlaub nehme ich ihn jeweils mit und konnte bis jetzt an jedem Urlaubsort einen Stromanschluss (Übergangsstücke dabei haben!) für das Laden des Fahrzeuges nutzen. Strom gibt es überall.
Das Programmieren des Ladefensters im i3 bietet die Möglichkeit den Nachttarif (sofern noch vorhanden) des EW's zu nutzen. Damit halbieren sich für mich die Stromkosten.
BMW i3 REX - vernünftiger Kompromiss, aber Ziel noch nicht erreicht
Anzeige

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

TMEV
22.07.2019 15:35
Ich habe mir 2016 vom lokalen Stromer eine CEE16/5 (11kW) für knapp 500 SFr. legen lassen. Die CEE16/5 ist über einen RCD/LS Typ A abgesichert und läuft über den Zähler für den Wohnungsanschluss. An der Dose habe ich usprünglich mit einem Juice-Booster 2 geladen, bin dann wegen der besseren Handlichkeit und des eingebauten Zählers auf einen NRGkick 11kW mit Bluetooth umgestiegen. Seit nun 9 Monaten hängt ein go-e Charger an der CEE-Dose und ist in die Heim-Automation eingebunden.

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

BrabusBB
22.07.2019 15:58
Alan hat geschrieben: Was meinst du mit:
.. der Juice-Booster (auch mit 3x6A wie oben schon genannt) oder auch die Schuko.
Für das brauche ich doch auch die rote dose, oder verstehe ich was falsch?
Ich hab das schlecht ausgedrückt ...

Für 3x6A ja. Ich habe keine Juice-Booster und kann Dir leider nicht sagen, welche Stecker dabei sind.

Es ging mir eigentlich darum, dass bei Deinem Profil die Schuko reicht (dann sinnvollerweise ab 8A).

Verlegen würde ich aber immer ein 5-adriges Kabel, egal was man hinterher anschließt (d. h. rote CEE oder Wallbox).

Falls die Eigentümergemeinschaft Sorgen hat, kann man die Leistung bis auf 6A absenken (die Ladenorm sieht 6A als unteren Grenzwert vor), damit wird kein ordentliches Kabel mehr warm und das ist weniger als das, was ein Heizlüfter zieht.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

BrabusBB
22.07.2019 16:00
Alan hat geschrieben: Noch was zum Juice Booster:
Da gibt es den CEE16 und den CEE32 --> kann ich den CEE32 auch an einer Dose mit 16A verwenden? Also so wie ich es plane?
IMHO nein. Die Stecker haben in meiner Erinnerung andere Durchmesser.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

TMEV
22.07.2019 16:15
Alan hat geschrieben: Noch was zum Juice Booster:
Da gibt es den CEE16 und den CEE32 --> kann ich den CEE32 auch an einer Dose mit 16A verwenden? Also so wie ich es plane?
Dafür braucht es ein Adapter-Kabel. Du kannst aber auch eine CEE32-Dose installieren lassen, diese mir 16A absichern und am JB 2 auf 16A beschränken.

Re: Fragen zum BMW i3 Laden zuhause

SüdI3
22.07.2019 16:25
Oder das European-Traveler-Set kaufen. Da sind CEE32, CEE16, Camping blau und der landesübliche Haushaltsstecker drin. Ich würde keine CEE32 nur mit 16A absichern. Nicht ohne Grund haben die Adapter des Juice-Boosters eine max Begrenzung. Es könnte auch jemand auf die Idee kommen etwas anderes abzuschließen.
Citroën e-C4. Davor BMW I3 120 bis Juli 2022
Anzeige

Registrieren
Anmelden