GoingElectric

Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

17 Beiträge - Seite 2 von 2

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

andi225xe
02.04.2021 08:25
Servus,

auch wenn der Beitrag mittlerweile etwas älter ist, hat jemand Erfahrungen mit den Ladegeräten der Firma Zencar?

Mfg Andi
Anzeige

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

Micha83411
10.06.2021 09:54
Bin soweit zufrieden
Egolf AB 03.03.20 , IR Scheibe , AID, CCS , Fahrerassistens Plus
KW19->, November->, Seit 29.07.20 44KW laut Portal Seit 6.10 -> KW48

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

EV_Advanced
10.06.2021 10:49
Wir sind so weit auch zufrieden, allerdings hat bei unserem, mittels Typ1-Adapter verbundenen iOn, die Ladung auch schon 3x abgebrochen, dann fehlen ca. ~12% (kann man nur schätzen)... Aber ärgerlich, wenn man bei eh schon knapper Reichweite darauf angewiesen ist...

Ob's am Ladeziegel oder Fahrzeug liegt...??? Wird sich beim nächsten Fahrzeug zeigen!


Gesendet von meinem ZTE A2019G Pro mit Tapatalk

Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

Thopomas
01.08.2023 10:51
Kurzes Update nach knapp 4 Jahren!

Inzwischen fahre ich einen Hyundai Ioniq vFL und habe daher den TYP 1 Stecker meines Zencar-Ziegels gegen einen TYP 2 Stecker getauscht.
Den Ziegel habe ich immer mit 16A betrieben (eigener Stromkreis mit 2,5 mm²).

Jetzt wird der Schukostecker bedenklich warm!


Zuerst dachte ich es liegt an meiner Feuchtraumsteckdose. Nachdem ich diese inspiziert habe und lediglich eine leichte Weitung der Kontakte feststellen konnte, habe ich sie sicherheitshalber getauscht. Der Stecker wird trotzdem sehr warm - daher werde ich wohl den Schukostecker tauschen müssen.

Ich denke wenn man weiß was man tut und regelmäßig kontrolliert, kann man so einen Ziegel benutzen.
Seit 24.07.2020 Hyundai Ioniq 28kWh

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

dr_big
01.08.2023 11:22
Hat der Ioniq auch tatsächlich mit 16A geladen?
Anzeige

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

Thopomas
01.08.2023 19:59
Gemessen habe ich es nicht. Die Anzeige am Ziegel, war unter 16A aber immer über 15A. Kann ich jetzt nicht genau sagen (werde hier posten wenn ich den neuen Stecker montiert habe, bitte aber um Geduld!).
In der Praxis ist der Ioniq mit dem Originalziegel aber viel langsamer voll. Daumenregel für mich war pro Stunde werden 10 Prozent nachgeladen.
Seit 24.07.2020 Hyundai Ioniq 28kWh

Re: Kennt jemand Zencar Ladegeräte?

Thopomas
10.08.2023 12:50
Soo, neuer Stecker ist montiert, der Ziegel zeigt 15,3A Ladeleistung an.
Der neue Stecker ist von ABL - scheint mir hochwertig zu sein und bleibt sogar am Stift fast kalt.
Seit 24.07.2020 Hyundai Ioniq 28kWh
Anzeige

Registrieren
Anmelden