e-Reinhard hat geschrieben:Kombination aus Spracheingabe
Dann aber bitte auch eine erkennung der stimme des Fahrers. Ohne das mit Kindern im Auto unbenutzbar.
e-Reinhard hat geschrieben:Kombination aus Spracheingabe
Anzeige
hi.PeterinDdorf hat geschrieben:Es gibt diverse Head Up-Displays zu kaufen. In Youtube wurden sie vorgestellt, z.B. durch den "Tesla Owners Club". Aber nach Ansicht meine ich, dass ich das nicht haben muss. Lt. übereinstimmenden Aussagen lässt sich die Geschwindigkeit gut am Display ablesen. Höchstwahrscheinlich verlagern sie die Navi-Anzeige auf dem Display nach links, damit man es besser sieht.
rolfrenz hat geschrieben:+1. Mir geht das Mimimi auch schon gewaltig auf den Zeiger... Noch dazu, weil die meisten hier diskutieren, wie der Blinde über die Farbe. Wer noch nicht damit gefahren ist, dessen Meinung dazu ist für mich nicht relevant.
motion hat geschrieben:Aus dieser Perspektive gefällt mir die Umsetzung von VW noch besser.
Elon hat geschrieben:motion hat geschrieben:... Denn sie müssten es [HeadUp-Display] nicht mal selbst entwickeln, die Zulieferer bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Aber sie machen es nicht, ich halte das für einen Fehler.
Billige Combiner-HUDs (die es "ab Werk" oder auch auch als Nachrüstung gibt) sind durch die Bank weg Mist.
Spiegel-HUDs (BMW 5er/6er/7er) sind ziemlich große Kästen und lassen sich nicht nachträglich einbauen. Da muss auch die Frontscheibe eine passende Krümmung haben, da sie Teil des optischen Systems ist. Nur mit Spiegel-HUDs kriegt man Symbole, die wirklich virtuell auf der Straße zu stehen scheinen.
Wozu sollte Tesla sowas einbauen, wenn sie langfristig autonom fahren wollen?
Wer hindert dich, ein (minderwertiges) Combiner-HUD am OBD-Port nachzurüsten?
Mein Handy-Navi kann auch spiegelverkehrt anzeigen und in die Frontscheibe einspiegeln wenn man das Ding vorn auf die I-Tafel legt. - Völliger Murks.
Anzeige
Mitglieder in diesem Forum: Gambiter und 3 Gäste