Auch hier nochmal... hab mich nochmal umentschieden. Der Aufkleber wird jetzt so aussehen:
Geplante Abmessung: 16,8 x 2,6 cm. Gedruckt wird auf weiße Premium PVC-Folie mit Flüssiglaminat mit Zuschnitt entlang des hier transparent dargestellten Randes. Falls der Zuschnitt so nicht klappen sollte, dann einfach rechteckig mit leicht abgerundeten Ecken.
Hast du auch die Möglichkeit Einzelbuchstaben zu plotten?
Sep 2014: Renault Zoe Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch! Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Ich hoffe es ja nicht, rechne aber leider auch schon mit einem zwischenzeitlichen Fahrzeugwechsel bis das Model 3 im Hof steht. Sogesehen lieber einen Ersatzaufkleber in den Schub legen.
Der Druck sollte nur sehr sehr UV-Beständig sein. Sonst ist der Druck ausgeblichen bevor das Modell 3 in Europa ausgeliefert wird.
Laut Hersteller "bis zu 7 Jahre". Da ich zusätzlich mit Flüssiglaminat bestelle, sollte das auch erreicht werden. Bis dahin hat sicherlich auch der letzte Vorbesteller sein Model 3.
Ich hoffe für die Kleberkleber inständig das Tesla vor der Auslieferung der Reservierten Modelle nicht pleite geht.
Den Aufkleber wieder runterzukratzen zu müssen ist eigentlich noch schlimmer als 1000Dollar in den Sand gesetzt zu haben. Und nachträglich weis es natürlich jeder Nachbar besser das man ja quasi schon vorher wusste das Tesla pleite geht.
@baeckerbursch Wer nicht wagt, der nicht gewinnt... es war schon deutlich wahrscheinlicher, dass Tesla untergeht, als es aktuell ist. Die Model X Produktion läuft jetzt richtig an, damit kommen die Entwicklungskosten des X langsam wieder rein. Mit der Gigafactory sieht auch alles bestens aus, die Powerwall/Powerpack Produktion läuft hoch - neuer Umsatz. Kurz: Ich blicke ziemlich optimistisch in die Tesla-Zukunft. Und den Aufkleber kann man abziehen, da muss man nicht kratzen