Eigentlich gibt es bei Klimaanlagen mit elektrischem Kompressor die am häufigsten vorkommende Schwachstelle bei Auto-Klimaanlagen nicht mehr. Die war der Wellendichtring des mechanisch angetriebenen Kompressors. Bedeutet für mich, wenn es nach Einfüllen von mehr Kältemittel besser wird könnte zu wenig davon schon im Werk eingefüllt worden sein. Bei älteren Auto-Klimaanlagen kommen aber ab und zu auch schonmal mechanische Schäden oder Korrosionsschäden und dadurch Undichtigkeiten vor. Wenn man dann einfach nachfüllt hält der Effekt aber nicht lange an.
R1234yf ist das Produkt eines einzelnen Herstellers der es damals mit Macht in den Markt gedrückt hat und es s..teuer verkaufte.
Nachdem das Mittel in 2014 in Verruf geriet haben die aber etwas an der Preisschraube gedreht.
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/kae ... 68176.htmlIrgendwann sollte man auch mal dahin kommen dass alle Auto-Klimaanlagen mit CO2 oder zumindest mit hauptsächlich auf CO2 basierendem Kältemittel befüllt werden können, sporadisch gibt es das schon, da sträuben sich aber die Hersteller dagegen weil es mehr Aufwand bedeutet und wir wissen ja wie schön die Politiker immer das machen was die Industrie möchte. Wäre aber deutlich besser für die Umwelt.