Berndte hat geschrieben:Mal interessehalber: Welche Fragen kommen denn beim Motorschirmfliegen?
"Zieht es da oben sehr?"

Das sind wie wohl beim E-Auto insbesondere immer Reichweite und Preis. Und wie beim E-Auto kann man da nicht pauschal antworten. Beim Motorschirm weil die Reichweite halt sehr von der Windrichtung und Geschwindigkeit abhängt.
Außerdem fragen sie alle, wie hoch man damit fliegen kann und ob man einen Schein dafür braucht.
Auch beliebt ist, wo man starten kann. Manche raffen aber auch nicht, wie das funktioniert und glauben, dass man von einem Berg oder aus einem Flugzeug springen müsste und sind dann ganz überrascht, dass da eigentlich jedes kleine Stück Wiese für reicht.
Andere sehen nur den Rucksack mit Propeller und verstehen gar nicht, dass da noch ein Gleitschirm zu gehört, der das ganze trägt und dass der Motor nur schiebt.
In dem Zusammenhang ist auch die Frage beliebt, was bei Motorausfall passiert.
Fragen zum allgemeinen Risiko kommen eher nicht so oft. Die Erwartungshaltung ist dabei auch unterschiedlich. Manche sind überrascht wenn sie hören, dass Motorradfahren eher gefährlicher ist.
Zum E-Auto werde ich aber auch hin und wieder schon im Bekanntenkreis gefragt, weil ja viele wissen, dass ich mich schon länger dafür interessiere. Wenn mein Zoe da ist, wird das aber sicher noch deutlich zunehmen.
Zweitwagen Zoe Q210 seit 06/15, gern Wechsel zu Ioniq wenn Gebrauchtmarkt vorhanden
Erstwagen 2018 neuer Benziner, weil auch nach 5 Jahren Suche keine brauchbaren BEV für diesen Zweck