Klaus, Mitglied des Forum, leider weiß ich nicht unter welchem Namen, hat mir einen interessanten Vergleich zukommen lassen. Und zwar geht es dabei um die Scheinwerfer bzw. die Ausleuchtung der Straße von ZOE und Fluence Z.E.
Sein Kommentar:
Ich bin zwar auch im Forum, aber weiss nicht wie man Bilder reinbekommt und hab wenig Zeit, möchte diesen Vergleich – über den ich entsetzt bin – aber den E Auto Freunden nicht vorenthalten. Ich habe einen Fluence und hatte mir den Zoe ausgeliehen. Ich kenn mich optisch etwas aus und hatte gleich - als der Zoe vorgestellt wurde – aufgrund der Art des Scheinwerfers- die Befürchtung das es dadurch wenig Licht auf der Strasse gibt. Leider ist es so.
Zum ZOE:
Bremsen sprechen sehr stark an, gewöhnt man sich aber dran. Spiegelungen sind ein Problem – wie auch schon oft angesprochen. Ist leise wie der Flu, schön handlich – höhere Beschleunigung möglich wegen besserer Gewichtsverteilung. Lenkung nur ca 2,5 Umdrehungen statt über 3 wie beim Flu daher angenehmer. Sitze klar schlechter. Schade das der Fluence ZE scheinbar nicht mit dem 43 kW Lader kommt, dann wäre sein grösster Fehler ausgebessert. Zoe scheint nur maximal 22 kW zu rekuperieren, also eher wie Fluence fahren für Topreichweite. Habe noch keine ausreichenden Daten über eine genügende Distanz, bin aber nahezu sicher, dass der Fluence weniger Energie verbraucht. Habe da schon ein paarmal 193 km Reichweite in der Anzeige gehabt . Den Vergleich über genau die gleiche Distanz/Strecke/Fahrstil gibt es später mal. Flu: 12,2 bis 13,4 kWh/100 km habe ich schon über 3000 km gefahren.
Die Ladung an 2 Säulen der Firma Bauer mit 4x Typ 2 hat nicht funktioniert, an zweien mit je einer Typ 2 schon