von Aby73 » Mi 18. Nov 2015, 13:43
Ja - stimmt mit der Steuer. Sind dann nur 5 Jahre statt 10 Jahre. Was macht das in Euro aus? Habe mal geschaut wie sich die Steuer für den ZOE zusammenstellt und habe folgendes gefunden:
KFZ Steuer für Elektroautos
Anders als konventionelle Autos mit Verbrennungsmotor werden Elektroautos nicht nach Hubraum oder CO2-Ausstoß besteuert, sondern nach ihrem zulässigen Gesamtgewicht. Bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.000 kg beträgt der Satz 11,25 € je angefangene 200 kg. Über 2.000 kg bis 3.000 kg erhöht sich der Steuersatz auf 12,02 €, über 3.000 kg bis 3.500 kg beträgt die KFZ Steuer 12,78 € pro 200 kg. Von dieser gewichstbezogenen Steuer bezahlt man dann die Hälfte. Der Betrag wird dabei auf ganze Euro abgerundet
Zoe 1503 kg (Gesamtgewicht)
8 x 200 kg = 1.600 kg (6 mal angefangene 200 kg)
8 x 11,25 Euro = 90,00 Euro (somit 8 mal die 11,25 Euro)
90,- Euro / 2 = 45 Euro
45,- Euro (auf voll Euro gerundet) Steuer für den ZOE.
5 Jahre futsch mal 45 Euro sind = 225,- Euro. Zum Glück gibt es die Batteriefrei-Aktion von Renault regelmäßig die man bis zu 2 mal machen kann. Machen dann zu den 5.000 Euro nochmal 948 Euro hinzu. Das mit den 225 Euro ist schon ärgerlich, aber kann man noch verkraften. Dann kann der ein oder andere auch kostenlos tanken wie bei Aldi oder so mancher Energieversorger bietet es an. Macht bei einer Fahrleistung von 12.500 km pro Jahr ca. 500 Euro Ersparnis aus. In 5 Jahren ganze 2.500 Euro.
Gruß,
Michael
Think different