Habe die Narbe mit WD 40 eingesprüht und dann ein paar Tage " einwirken" lassen. Heute habe ich die Zoe dann hochgekurbelt und wieder leicht auf einen breiten Ziegel mit Holzbrett drauf etwas abgelassen, damit das Fahrzeug nicht so leicht schaukelt, wenn es nur mit dem Wagenheber auf einer Seite angehoben wird.
Darauf folgte ein kräftiger Stoß gegen den Reifen (oben) - hab mich dazu auf den Hintern gesetzt und zugetreten und dann noch ein beherzter Fußtritt gegen den unteren Teil des Reifens und dann war er auch schon ab

Gleich alles mit Drahtbürste gereinigt und mit Kupferpaste eingeschmiert...nun hoffe ich dass ich im Herbst dann nicht mehr so viel Probleme haben werde.
Noch eine Frage am Rande.
Ich habe jetzt von 15" Winter auf 16" Sommerreifen gewechselt - kann es sein dass der Zoe nicht mehr ganz so gut zieht (größerer Raddurchmesser)
Wie ist es mit der Endgeschwindigkeit - steigt die etwas durch den größeren Raddurchmesser...Mathe und Physik waren noch nie meine Stärken, schäm....
Gruss
Solaris_75