von AbRiNgOi » Mo 23. Nov 2015, 12:26
Ich habe das mit meiner Versicherung gleich von Anfang an geklärt, weil die Batterie nicht zum Fahrzeug gehört gilt diese (so UNIQA Österreich) als "mitgeführt" und ist bei der Vollkasko mitversichert. Ich habe extra die 8000€ Wert eingetragen. Wenn nun der Tag kommt, da ich nicht mehr bereit bin für ein gebrauchtes Fahrzeug (bei mir so in etwa nach 3-4Jahren) eine Vollkasko zu zahlen, muss die Versicherung der mitgeführten Gegenstände extra rein. Habe es mir vorrechnen lassen, war echt nicht viel. Und wenn dir mal ein Laptop oder so weg kommt, wirst Du dich darüber freuen.
Blöd nur: Die Batterie ist versichert gegen Unfall und Diebstahl, also wenn das ganze Auto weg ist, weil nur die Batterie wird dir wohl keiner stehlen. Was nicht drinnen ist, ist die selbst verschuldete Zerstörung, auch bei Vollkasko nicht. Also jede nicht zugelassenen Verwendung. Ob da die AHK oder so drinnen ist, kann ich nicht sagen, aber Manipulation der Software sicher. Ob das laden an nicht ZE Zertifiziert, keine Ahnung.
ZOE Live 6/2013 * Ladegerät 60.500km * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * neuer Motor 71.250km
Vertrag für 40kWh Batterie am 05.03.2018 abgeschlossen, Lieferung für Anfang Mai aus Frankreich bestätigt
Aktuell: 74.100 km
Sion Nr.2877 vorbestellt