Hallo zusammen, ich wohne in Bayern und habe ebenfalls hier im Forum von der SWE Karte erfahren und natürlich sofort geordert. Nach 4 Tagen war die Karte heute in der Post und ich hab den Vertrag gelesen.
„Die SWE Energie GmbH behält sich vor, bei konkreten Hinweisen auf missbräuchliches Nuten der Roamingfunktionalität diese für die jeweilige Karte zu deaktivieren. Ein Beispiel für missbräuchliches Verhalten liegt vor, wenn im Rahmen des Gebrauchs dieser Zugangskarte der auch durch Athentifizierung in zwei aufeinanderfolgenden Monaten bei einem Roamingpartner mehr als die Hälfte der Ladevorgänge stattfinden."
Ich hatte darauf sofort mit SWE telefoniert und die Aussage war: sie haben jetzt reagiert auf das Ladeverhalten der Nutzer mit ihrer Karte. Sie soll eigentlich nur für Ihre Stationen in Erfurt sein und nur für weniger als 50% für Roaming genutzt werden. Ich teilte der Dame dann mit das ich ja in Bayern wohne und somit wohl eigentlich immer zu 100% Roaming nutzen würde, hatte ich auch so in der E-Mail an sie geschrieben. Darauf wurde mir mitgeteilt ich solle doch dann die Karte gleich zurückschicken weil sie eh spätestens ins 2 Monaten gesperrt werden würde.
Ich finde es nicht sonderlich gut das es auf der Website nicht deutlich genannt wird und in den AGB´s habe ich es schon gelesen, konnte mir aber ehrlich gesagt keinen Reim darauf machen was mit "missbräuchlicher Roamingnutzung" gemeint ist.