Moin zusammen,
neben der Zoe habe wir noch einen Beziner und wir überlegen, ob wir unsere Eierlegendewollmilchsau gegen einen größeren Wagen mit E-Motor tauschen, der auch höhere Reichweiten hat. So sind wir natürlich beim Leaf 2018 hängen geblieben...
Er ist ja von der Größe und der Reichweite ziemlich alternativlos in der Preisklasse.
Was uns aber noch fehlt,,um den Deal zu machen, ist eine AHK.
Wir haben kein Wowa und auch keine 20 Meter Yacht, die jährlich ins Trockendock muss, aber hin und wieder über ein paar Kilometer Grünabfälle, Bremnholz und Ikea Möbel müssen schon sein.
Für die Zoe gibt es aus dem Zubehör eine zugelassene AHK. Wie sieht es beim Leaf aus?
Muss ich wirklich den kleinen Zoe mit AHK ausstatteten und beim Leaf darauf verzichten?
Viele Grüße
Stefan