Anzeige
Denk bitte nochmal drüber nach.kukuk-joe hat geschrieben:Und nach 2 Stunden sollte jeder soviel geladen haben dass es bis zum nächsten Lader locker reicht.
kukuk-joe hat geschrieben:PS: An die ganzen Destination-Charger-Befürworter
Fragt mal einen Verantwortlichen für eine öffentliche Ladestation (z.B. von Stadtwerken) was die davon halten dass ein E-Auto die Säule blockiert, weil dessen Besitzer zur Arbeit gefahren ist und der Meinung ist dass sein Auto in 2 Stunden aufgeladen ist und er den Rest des Tages sinnlos die Ladesäule blockiert.
Die Verantwortlichen von Stadtwerken etc. finden das überhaupt nicht lustig und haben für solche "Destination-Charger" Erfinder kein Verständnis.
Deren Meinung ist ganz klar: Die Ladesäule soll von möglichst vielen genutzt werden und nicht von einem einzelnen blockiert werden.
kukuk-joe hat geschrieben:Zu Verbrenner-Zeiten hättest Du ja auch nicht dein Auto an die Tankstelle gestellt, Zapfhahn rein und dann mal ins Kino. Weil der Tank kurz vor leer war und Du den Sprit für die Heimfahrt benötigst.
Lebst du auf dem Mond?kukuk-joe hat geschrieben:Ich finde die 2-Stunden Regel absolut OK.
Der Kino-Vergleich hinkt da etwas, die normalen Kinofilme dauern 1 Stunde und 30 Minuten.
Nun, wie willst das bei den derzeit am häufigsten vorkommenden Fahrzeugen mit einem 3.7kW (oder vllt. noch 6.6kW) Lader machen?kukuk-joe hat geschrieben:Mine Meinung hierzu: Je schneller voll, desto besser.
Anzeige
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste