Dann hier nochmal eine Übersicht "Wie komme ich sonst noch an Strom bei Innogy":
Ohne App und ohne Vertrag, aber mit mobilem Internet (aber mit Smartphone oder Tablet oder einem alten Symbian oder... Vielleicht geht das ja auch mit einem Amazon Kindle?) gehen die meisten Innogy-Säulen unter Nutzung von "Intercharge direct". Es gibt ein paar wenige ältere Innogy-Säulen die das nicht können. Die können dann aber auch sonst gar nichts Alternatives, auch kein Plugsurfing oder Newmotion.
Den aufgeklebten QR-Code scannen und den weiteren Anweisungen im Internetbrowser auf dem Telefon oder Tablet folgen. Ich glaube da kann man mit Paypal oder Kreditkarte zahlen.
Wer ein Gerät ohne Kamera zum Code-Scannen nutzt tippt die Ladesäulennummer hier ein:
https://m.intercharge.eu/evse/enterMit innogy-Stromvertrag, aber ohne Android oder Iphone für die App (aber mit einem Internetzugang, also wie oben) gehen die innogy-Säulen mit dieser Internetseite:
https://www.rwe-mobility.com/charging/?locale=GERMANMit innogy-Stromvertrag und einem xbeliebigen Telefon oder einer Telefonzelle kann man die 0800-Nummer anrufen und den Strom anmachen lassen.
Mit innogy-Stromvertrag und ganz ohne Telefon kann man seine Vertragsnummer in das Spezialkabel einprogrammieren lassen. Dann braucht man wirklich nur noch den Stecker reinstecken.
https://www.innogy.com/web/cms/de/30208 ... /zubehoer/Ist leider ein wenig teurer.