Irgendwie hat sich das Urteil, dass diese Ladesäulen allesamt etwas optimierbar aufgestellt sind, bestätigt.
1. http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-9/3571/
Man fühlt sich zwar durchaus erhaben, wenn man durch die Fußgängerzone mitten im Passantentrubel mit dem Elektroschiff durchgleitet, und das sogar explizit legal, weil so ausgeschildert. Es ist aber gefährlich und ein wenig auch peinlich.
2. Die zu befahrende Fußgängerzone ist 150 Meter lang, inklusive der fußgängerzonen-ähnlichen Sackgasse mit Autoverkehr davor sind es 300(!) Meter. Man riskiert Anzeigen.
3. Kurz vor Erreichen der Ladesäule auf dem ausgeschilderten Weg versperrt ein Poller den Weg, also alles retour.
4. Der Weg von der anderen Seite funktioniert, dennoch wird einem mulmig, wenn hunderte Passanten am Auto vorbei müssen.
5. Eine andere A1-"Telefonzelle" ist ständig zugeparkt, da ebenfalls denkbar ungünstig aufgestellt. Falschparker sagen zudem glaubhaft, das Ding sähe ja aus wie eine Telefonzelle, sie hätten nicht im entferntesten daran gedacht, dass da Steckdosen drin sind.
6. Viele A1-Ladesäulen stehen in praller Sonne.
So, jetzt ist mir besser.
