Hallo,
da es E-Autos gibt, die nur heizen wenn geladen wird, bzw. ein Kabel steckt,
hatte ich nachts die bescheuerte Idee zu fragen, ob man nicht ein Ladekabel simulieren kann?!
Mit einer SimpleEVSE, die im Typ2 Stecker verbaut ist,
ist doch schon die Elektronik zur Kommunikation mit dem Auto vorhanden (Stromversorgung über kleines Akkupack o.ä.).
Müsste die Elektronik nicht einfach nur über die genutzten Protokolle kommunizieren, dass eine Säule vorhanden ist, aber einfach keine Ladung starten?
Oder ist das zu naiv und einfach gedacht? Vermutlich würde das Auto einen Fehler werfen, da keine Ladung startet.
Man könnte aber, wenn es klappt, einen Typ2 Stecker ohne Kabel ins Auto stecken,
es wird verriegelt (kann also auch nicht geklaut werden) und die Heizung würde funktionieren.