Ich nutze meistens nur die Sitzheizung. Wenn es mir doch zu kalt wird läuft selbstverständlich auch die "richtige" Heizung
Wobei das Verhalten bzw. der Energieverbrauch der Wärmepumpe (WP) und die Reichweite auch nicht immer nachvollziehbar berechnet werden:
In der Aufheizphase zieht die WP schon mal gerne 3-5 kW - nach einiger Zeit fällt dieser Wert auf 0,30 bis 0,50 kW ab. Dabei verliert man sicher 10 - 15km Reichweite. Manchmal wird aber auch nur 5km Verringerung der Reichweite angezeigt obwohl der Verbrauch der Heizung wieder bei 0,30 bis 0,50 kW liegt. Wie ist das möglich?
Doch wie darf ich verstehen, dass Dein Auto vorgewärmt ist?
Ich meine die Vorwärmung oder Klimatisierung welche im Fahrzeug voreingestellt werden kann. Diese Vorwärmung via Netzstrom startet gegen 5 Uhr Morgens und somit kann ich um 5:15 Uhr in ein warmes Auto einsteigen. Find ich genial
Die Abwärme des Akkus wird ja meines Wissens nach gar nicht zum Heizen genutzt und nur via Lüfter ins Freie abgeführt.
Wie die Beheizung des Akkus genau funktioniert kann ich auch nicht genau sagen ... vielleicht wird die WP benutzt ??