So... neues von der Front....
Da ich "telling a long story short" nicht so beherrsche

hier wieder die ganze Geschichte bis zum aktuellen Stand:
Die Nacht auf dem Weg nach Göttingen hatte ein C-Zero-Freund wie gesagt die Idee mir seinen Typ 2 auf Typ 1 Adapter zu leihen. Also weg umgeplant, in Göttingen noch mal 7,75 kWh in "normaler Zeit" an 50 kW CHAdeMO nachgeladen - ohne irgendwelche Probleme.
Zum ihm gefahren und den Adapter geholt. Moment gequatscht und dabei das Auto aus gehabt.
Wollte nach Hause fahren, dann war die gleiche Misere wieder da: 21% SOC-Verlust.
Mittlerweile ist das Muster klar. Wenn man geladen hat (gut, sicher nicht nach 1-2 kWh), das Auto abstellt und dann das nächste Mal anstellt - da reichen sicher auch 10-30 Minuten Zeitabstand zwischen, werden Reichweite und SOC neu bewertet - und zwar stets mit genau 21% weniger... Reichweite entsprechend so 20-30 km weniger.
Nun zeigte er also statt Ankunft bei meinem Freund nicht mehr 55 km und 45% an, sondern 27 km und 24%...
Also mitten in der Nacht noch mal bei ihm eben dran gehängt an 22 kW Typ 2... nach gut 35 Minuten hatte er dann wieder 46 km und 40%... damit sollte ich grob nach Hause kommen, hätte kurz vorher noch 2 Möglichkeiten gehabt zu laden, falls es nicht reicht.
Behutsam gefahren betrug die Restreichweite nach 16 km noch 44 km und SOC 37%.
Natürlich konnte ich die 48 km nach Hause zur Ladesäule durchfahren, kam dort mit 18 km und 17% SOC an.
Nun wollte ich ihn natürlich "leer" haben, wenn schon, denn schon... also musste ich noch gut eine halbe Stunde "mit aller Gewalt" zwischen zwei Kreiseln stadtauswärts - jede Richtung 1 km - hin und her pendeln. Das habe ich sicher 5-6 Mal gemacht.. noch durch die Stadt.. möglichst Gas geben.. natürlich sinnig im Rahmen der Sitation...
Man bekommt das Ding ja nicht so einfach zum Stehenbleiben... Gut, es war mehr oder weniger im stadtnahen Bereich, die ständig Reku hat meinen Plan etwas erschwert... auf durchgehender Landstr. oder Autobahn ist sicher schneller Schluß.
Nach weiteren 25 km - mittlerweile insgesamt 73 km aus der Ladung mit 46 km / 40% SOC - hatte ich dann keine Lust mehr und bin mit 3% SOC an die Ladesäule. Ich hätte sicher noch locker 5 km fahren können...
An 22 kW Typ 2 mit dem Adapter angeschlossen habe ich Ladung um 02:00 Uhr noch etwas beobachtet, innerhalb von 8,5 Minuten schon 0,84 kWh geladen = SOC 8%...
So ging ich erstmal schlafen.
Kurz vor halb 9 war ich wieder am Auto, dass nach 6:20 Stunden und 21,21 kWh bei 86% SOC / 106 km stand.
Bis 11:09 Uhr beobachtete ich die Ladung, dann hat die Säule - so scheint mir - den Ladevorgang plötzlich beendet.
nach 9:02 Stunden und 24,49 kWh. SOC 97% / 123 km.
Nun habe ich den Wagen wenige Meter an eine Fahrradladestation umgesetzt und dort eine Schukodose belegt.
Da bin ich nicht dabei geblieben, sondern habe den Wagen 15:30 Uhr wieder geholt.
Die Ladung war beendet, laut meinem Messgerät hat er noch mal knapp 1 kWh geladen - in welcher Zeit weiß ich nicht.
Ich schätze dabei mal, dass er bis 100% geladen hat und die Ladung dann beendet hat.
Denn, richtig, der Wagen hat dann schon eine Zeit gestanden und ich habe ihn das erste Mal nach der Ladung wieder zum Leben erweckt = 21% SOC-Verlust, Anzeige: (100% - 21% =) 79% / 98 km.
Meine Rückschlüsse:
• Es ist was nicht in Ordnung... Lader, Akku, BMS... wie auch immer...
• Ich würde fast wetten, dass ich mit den 98 km Anzeige jetzt bei normal sparsamer Fahrweise locke 130 km fahre... der zeigt das nur "falsch" an... Eben noch mal 2,5 km durch die Stadt gefahren, da fehlt nicht 1 km Reichweite - wie heute Nacht nach 16 km grade mal 2 km fehlten...
Werde mit dem Händler sprechen, das Auto muss definitiv zu ihm.
Der Weg sind gleich mal 93 km... mal sehen wie ich da ankomme...
So long...
Holger