So, nachdem ich bestellt hab, ergänze ich nochmal meinen obigen Beitrag:
Aktuell fahre ich:
1. Skoda Octavia Combi Elegance 1.4 TSI DSG
2. 06/2009, neu gekauft, rollt auf die 170.000 km zu
3. Bis auf Navi, E-Sitze volle Hütte (ab von Will-Ich-Nicht-Zeugs wie Leder, digge Schlappen etc)
und bin
Und wollte nicht irgendwer auch die eventuellen kleinen Nachteile im Vergleich zum Vorgänger-Fahrzeug hören? Ich bin kritischer Geist (was mir selber manchmal auf den Sack geht, aber so bin ich nunmal

) und will diese also auch aufzählen:
- Weniger Stauraum, ist ja klar. Vor allem die fette Kühlbox für den Einkauf (spezielle Konstellation, EInkauf in der Früh, Wagen tagsüber geparkt, erst abends winkt der Kühlschrank) passt nicht mehr unter's Gepäck-Rollo.
- Keine Anhängerkupplung, allerdings erspart mir das auch die Leih-Anfragen
(Fahrradträger-Kupplung hab ich nicht mitbestellt, vielleicht ändere ich das noch ...) aber ich hab auch ganz selten mal nen Hänger mit dem Octi gezogen - Statt 300 kann ich nun auf Langstrecke (bin auch vorher schon nur 110/GPS auf der BAB gefahren) nur noch 200 km am Stück fahren - verschmerzbar und kommt auch nur 1-2 mal im Jahr vor. Meine Liebste freut's, die macht gern Pausen
- Echte Rundumsicht ist auch durch Kameras nicht zu ersetzen, aber dank all der Sensorik macht der Ioniq das sehr gut wett - ein Tribut an die Aerodynamik, und bei mir Effizienz-Junkie macht der Ioniq nen klaren Punktsieg
- Kurvenlicht und Scheinwerferreinigungsanlage - hätte ich beides wirklich gern wieder gehabt. Die Xenons des Octis sind ohnehin sehr gut, noch viel besser als die schon hervorragenden Breitandleuchten meines W124er Benz damals. Den Ioniq hab ich jetzt nur tagsüber gefahren und gelesen, dass sein Abblendlicht (ich brauche im Octi nur selten aufzublenden) gut, aber nicht perfekt sein soll. Na schaunmermal
LED-Licht find ich hingegen sehr gut, so kann ich auch bedenkenlos die Licht-Automatik nutzen. Xenons altern ja am meisten durch häufiges An- und ausschalten.
So, das war jetzt einfach der Vollständigkeit halber. Ansonsten bin ich absolut begeistert von der Probefahrt, in Ortschaften bin ich "dank" des extrem niedrigen Geräuschpegels (und bei meinem Octi kann man den Motor im Schiebebetrieb und auch beim Gleiten eigentlich nicht hören - da haben schon viele gestaunt) immer viiiiel zu schnell reingebraust - und hab mich dann gefreut, dass 90% der Verzögerungsenergie zurück in den Akku flossen - eeeendlich

Schwani hat geschrieben::D Sehr schön - herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe nur, dass du die Wartezeit gut überstehst.
danke - hoffe ich auch
midget77 hat geschrieben:Welches Lieferdatum wurde dir genannt?
Ich meine voraussichtlich...
22. Mai! Allerdings ist das ein längst bestelltes Auto, ich hab vor Aufregung verschwitzt zu fragen, wann er bestellt worden ist

Ioniq Premium in Phoenix Orange am 14.02.2018 (vorbestelltes Fahrzeug) bei EV-Verkäufer (Autohaus am Damm, Nienburg) bestellt, angekündigter Abholtermin: 22.05.2018. Isn't it iRoniq?