von Craic » Do 8. Feb 2018, 14:39
Hallo, ich bin neu hier. Bitte seid lieb zu mir. Ich finde mich hier noch nicht zurecht.
: Ich habe mir gerade einen neuen 2017er C-Zero gekauft. Und bin schon schwer gefrustet.
Zunächst hat es 2 1/2 Wochen gedauert eine Ladekarte von unserem lokalen Provider "Hamburg Energie" zu bekommen. Eine tolle Geschichte, aber besser ein ander' Mal zu erzählen.
Dann, das erste Mal versucht, aufzuladen: Ladesäulen von Verbrennern zugeparkt. Spät am Abend ChaDeMo Anschluss frei, viele blinkende Lämpchen, aber keinerlei konkrete Bedienungsanleitung.
Nach Trial and Error floss ein Strom, aber nur gaaanz langsam, 2,3 kWh in 24 Minuten. Dann wiederum Rätselraten, wie man die Ladung beendet. Wieder Trial and Error. Geschafft: RFID Karte vor den Sensor halten und gleichzeitig Stop-Taste drücken.
Am nächsten Tag den SchuKo Kontakt an der Ladesäule ausprobiert, mit dem Original-Ladekabel von Citroen, mit "Ziegelstein". Da bekam ich nur 8 Ampere. Neben mir stand ein Tesla an der gegenüberliegenden SchuKo, der bekam immerhin 13 A.
Also habe ich mir ein Typ2 auf Typ 1 Ladekabel gekauft, und das geht gar nicht. Die Säule erkennt noch nicht einmal das Einstecken.
Kann mir bitte jemand ganz kurz sagen, was ich tun muss, um mein Auto zumindest mit 13-16 Ampere AC laden zu können?
C.