ich bin ganz neu hier, bin seit Jahren dran ein E-Auto zu kaufen, vor 4 Jahren zum erstenmal wollte ich einen E-Smart war damals nicht lieferbar und ich brauchte ein Auto, so wurde es ein normaler Smart, der nach zwei Jahren durch ein anderen Diesel ersetzt wurde.
Jetzt wäre die Zeit reif für ein E-Auto, der Tesla ist mir eigentlich zu groß und im Preis als junger Gebrauchter einfach noch zu hoch. Der I3 gefällt mir vom Design und Konzept von den kleineren E-Autos am besten. Also letzte Woche mit dem i-Agenten gesprochen, gestern einen I3 für drei Tage zum ausgiebigen Testen mitbekommen.
- Das Auto fährt sehr toll, Freude am Fahren und ich bin vom Anzug überrascht, weil die anderen Autos die ich besitze sind bestimmt nicht untermotorisiert.... und er beschleunigt fast genauso gut
- Verarbeitung erinnert mich so ein bischen an die erste Smartgeneration, die auch schon gefahren bin, ist aber ausreichend
- Spritverbrauch als ungeübter Fahrer mit 14-16kwh/100km eigentlich akzeptabel
Jetzt kommen die Fragen und auch Kritikpunkte(die eigentlich fast nichts mit dem I3 zu tun haben):
- Auto bekam ich nicht voll geladen, ich wollte mit einer Frau zum Einkaufen noch 20km weiterfahren, insgesamt wäre es nach Hause 50km gewesen, Restreichweite angeszeigt bei Übergabe 70km, also nach einer Tankkarte gefragt, Antwort man bekommt keine

- Das ganze war uns dann zu risikant und sind nach Hause gefahren, zuhause im Web nach Ladekarten etc geschaut, gelesen daß Intercharge direct auch mit Paypal bezahlt werden könnte. Probeweise mal eine Ladestelle mit dem entsprechendem Symbol angefahren, Ladestelle frei, QR Code erkannt > alles eingegeben, kommt als Antwort ich muß mich mit dem Anbieter in Verbindung setzten, in diesem Fall EnBw, auf der Internetseite nachweiteren Ladestellen geschaut, sehr viele in naher Umgebung angezeigt, fast alle EnBw und die wenigen Anderen unsicher ob QR Code.
> nach Hause gefahren und gedacht was macht man wenn man wirklich weiter unterwegs ist und keine Ladestelle findet an der man Laden kann?
Jetzt die Fragen:
1. Kann ich heute irgendeinen Anbieter ausfindig machen der mir das Laden ohne diese RFID Ladekarte ermöglicht oder im Grossraum Stuttgart ich diese Karte kaufen kann?
2. Ich wollte heute abend auf eine Veranstaltung fahren die 50km entfernt ist, mit zwei grösseren Steigungen, keine Autobahn, ohne Lademöglichkeit insgesamt 100km, würdet ihr das risikieren?
Danke
Jonn