von Jimmylein » Fr 29. Sep 2017, 14:42
ich habe von Menzerna alles da von 1000 bis 4000 und dann natürlich noch so ziemlich alle möglichen Pads. Ausserdem hätte ich auch noch eine Flex Rota.
Allerdings traute ich mich nicht so recht an die Substanz da ich nicht wusste was da genau verwendet wurde. Ist es Lack, Harz oder sonstwas. Von daher bin ich nur oberflächlich kurz mit der 1000er über das Dach gefahren.
Von Meguiars hätte ich auch noch eine Polierpaste. Allerdings ist diese schon etwas älter. Ich wollte ursprünglich ja auch nur die Farbunterschiede wegen den Aufklebern entfernen und kleine Kratzerchen. Der Lack beim i3 ist ja enorm anfällig. Zumindest das uni schwarz und dann auch noch auf Kunststoff...
Eine richtige Glanzarbeit hätte ich dann erst im kommenden Frühjahr gemacht und mit allem was meine Sammlung hergibt gearbeitet. Versiegeln möchte ich dann mit der Q2 und erhoffe mir dadurch auf der empfindlichen "Motorhaube" etwas Schutz