von Jan » Mi 20. Dez 2017, 09:26
Björn Nyland ist doch das beste Beispiel. Er betreibt mit seinem ModelX und dem daran hängenden Anhänger eine Spedition. Man kann ihn anrufen und er transportiert dann Güter durch Norwegen. Und wie jeder Transporteur weiß, sind Treibstoffkosten ein wichtiger Posten. Auf der einen Seite hat Björn Nyland sicherlich viel zur Bekanntmachung von Tesla beigetragen, auf der anderen Seite war der kostenlose Gebrauch des Stroms mit Sicherheit anders berechnet worden. Dummerweise hat Tesla seinen Strom als kostenlos propagiert, sicherlich ein Fehler, denn kostenlos ist er nun einmal nicht. Die Frage ist also, wer trägt die Kosten. Ein gewisser Teil des Stroms ist beim Model S oder X ja im Kaufpreis inkludiert, aber ganz ohne Regeln läuft die Sache dann eben schnell aus dem Rahmen, denn die Leute sind erfindungsreich, wie kürzlich wieder an dem Model S zu sehen, in dem im Kofferraum ein sehr fetter Rechner sitzt, der massenhaft Strom zum Bitcoin schürfen am Supercharger frist. Ohne Regeln geht es eben nicht, leider.