Das klingt gut.
Weiter so dann wird es auch was.
Anzeige
graefe hat geschrieben:Doch, der Tarif ist leider eine Einladung an Schnarchlader - ob BEV oder Hybrid. Wie soll also sichergestellt werden, dass die Ladesäulen wie vom Betreiber geplant verwendet werden? Ladeabbruch bei einem Ladestrom <11kW?
Spengler_EAM hat geschrieben:Dieser Expressladepunkt ist nicht für Hyridfahrzeug ausgelegt und geplant, da durch sie hohe Laderleistung durch geringe PKW-Ladeleistung blockiert würde. Hybridfahrzeuge laden oft nur mit maximal 3,7kW.
mweisEl hat geschrieben:Die Beste Lösung wäre sicherlich, wenn in der Nähe der Schnellladesäule auch eine Normallademöglichkeit vorhanden wäre - die sollte aber keinesfalls teurer für den Kunden sein.
graefe hat geschrieben:Wie soll also sichergestellt werden, dass die Ladesäulen wie vom Betreiber geplant verwendet werden? Ladeabbruch bei einem Ladestrom <11kW?
Anzeige
Zurück zu Betreiber, Roaming und Abrechnung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste